Nachrichten aus Cochem-Zell
Wie die Menschen an Rhein und Mosel gegen die Grippe kämpfen und wie es in den Krankenhäusern der Region und beim Gesundheitsamt Mayen-Koblenz aussieht - wir haben uns umgehört.
Seit 50 Jahren lassen sie in Vallendar die Kugeln rollen: Den Mitgliedern des Kegelclubs „Einer steht immer“ sind Spaß und Kameradschaft wichtiger als sportliche Höenleistungen.
Für die mobile Unterkunft des Waldkindergartens im Baumholderer Stadtwald ist eine Baugenehmigung notwendig. Nach einem Informationsaustausch Anfang Februar sollen nun die notwendigen Unterlagen zügig erstellt und beim Kreis eingereicht werden.
Den im Dezember beschlossenen Kreishaushalt für 2025 hat die ADD nicht genehmigt, wie zu erwarten war. Nun hat die Verwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises einen Vorschlag zur Konsolidierung vorgelegt.
Autofahrer müssen sich ab Freitag, 14. März in der Kreisstadt Altenkirchen in Geduld üben. Dann wird für zwei Wochen die Kölner Straße im Zentrum teilgesperrt. Der Grund: Laut VG sind in diesem Bereich Teile der Abwasserleitungen eingebrochen.
670 neue Wohnungen am südlichen Limburger Stadtrand sind aus Sicht einer Bürgerinitiative zu viel. Sie sieht dafür keinen Bedarf und befürchtet erhebliche Verkehrsprobleme.
Das beliebte Gackenbacher Dorffrühstück konnte nicht nur sein 20-jähriges Bestehen begehen, sondern zugleich auch die 200. Ausgabe feiern. Besonders zwei Damen wurde gedankt
Nach knapp drei Jahrzehnten verlässt das Modegeschäft New Yorker seinen Standort in der Bad Kreuznacher Fußgängerzone. Doch es geht weiter – mit großer Eröffnungsfeier und moderner als zuvor.
Gelungene Veranstaltung zum 8. März im Ratsaal Westerburg mit lebendigen Erinnerungen an Coco Chanel, Marlene Dietrich und Josephine Baker mündet in Gedankenaustausch.
Das Haus in Bergnassau kennt jeder, aber es war über lange Zeit nicht zugänglich, da ein Pächter gefehlt hatte. Das hat sich nun geändert und passend zur neuen Touristiksaison zieht wieder Leben in das traditionsreiche Haus ein.