Nachrichten aus Cochem-Zell

11. März 2025 - 12:00
Einen turbulenten italienischen Liederabend servierten die Darsteller von „Paste e Basta“ im Stadttheater Idar-Oberstein.
11. März 2025 - 12:00
Die Paul-Schneider-Gemeinde kann sich über starke Unterstützung für das Netzwerk für Geflüchtete freuen. Landkreis, Verbandsgemeinde und Bürkle-Stiftung stellen die Beschäftigung des Integrationshelfers für die kommenden drei Jahre sicher.
11. März 2025 - 11:10
Das Bushäuschen ist völlig zertrümmert: Ein Linienbus ist mitten in Koblenz hineingefahren. Die Polizei hat sich nun mit weiteren Informationen gemeldet.
11. März 2025 - 11:00
Die Netzgesellschaft EnergieRegion Taunus Goldener Grund investiert 60 Millionen Euro ins Stromnetz. So läuft das in Bad Camberg und Hünfelden.
11. März 2025 - 7:30
Wichtige Veränderungen stehen bei der Burg Nassau an. Der Innenhof wird im Herbst umgebaut, sodass eine Begehung erleichtert wird. Schon ab April stehen außerdem der Kiosk und an Wochenenden die Burgschänke wieder zur Verfügung.
11. März 2025 - 7:00
Am Internationalen Frauentag machten Gewerkschaften auf die Ungleichheiten aufmerksam, die noch immer zwischen den Geschlechtern bestehen.
11. März 2025 - 7:00
Wie ist der Stand der Maßnahmen zum Flutkatastrophenschutz an der Ahr? Das Januar-Hochwasser hat nicht nur in Altenahr erneut Ängste geschürt. Der Kreis- und Umweltausschuss Ahrweiler fragte beim Dienstleister nach.
11. März 2025 - 7:00
Das Salinenquartier – ein stadtprägendes Projekt, das lange Zeit vor dem Aus stand. Nun scheint jemand gefunden zu sein, der das Salinenquartier fertig baut, wie es von Anfang an geplant war. Aber: Auch die Hotellösung ist nicht vom Tisch.
11. März 2025 - 7:00
Dilorom Jacka ist zum zweiten Mal Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration im Kreis Neuwied. Die gebürtige Usbekin spricht über den dringenden Nachholbedarf bei Sprachkursen und den Umgang mit dem Rechtsruck an Rhein und Wied. 
11. März 2025 - 7:00
Die Sanierung der Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems bleibt wegen der Kosten von mehreren Millionen Euro ein großes Problem. Darüber wurde nun auch bei der Tagung der Dekanatssynode diskutiert.