Nachrichten aus Cochem-Zell

14. Juni 2025 - 16:00
Halsenbach und Dickenschied waren die Stationen der Tanzgruppe Sonnenschein aus Brasilien. Im Rahmen einer Deutschlandtour besuchten sie die Heimat ihrer Vorfahren und sorgten mit ihren Auftritten für ausgelassene Stimmung.
14. Juni 2025 - 16:00
In sechs Monaten soll die Ahrtalbahn wieder auf gesamter Streckenlänge zwischen Remagen und Ahrbrück fahren. Wir haben uns angeschaut, wie es an den vielen Großbaustellen zwischen Walporzheim und der Endstation aussieht.
14. Juni 2025 - 14:00
Die Geschichte des Martin-Butzer-Gymnasiums ist eng mit der polnischen Partnerschule in Krotoszyn verwoben. Dies zeigten vor Kurzem Festtage an der Schule. Die Partnerschaft wird seit Beginn mit viel Leben gefüllt – erst war sie lange inoffiziell. 
14. Juni 2025 - 14:00
„Musikalische Alphabetisierung“ von Kindern: Was sich zunächst einmal sehr theoretisch anhört, haben 520 Mädchen und Jungen in Montabaur mit ihrer Teilnahme an dem Projekt „Singpause“ mit Leben, besser mit Tönen erfüllt.
14. Juni 2025 - 13:00
Der Bahnverkehr muss am Wochenende für einige Stunden ruhen. Das ist der Grund.
14. Juni 2025 - 12:00
Micky Krause, Mia Julia und jetzt die Tünnesse: Mit ihren Feierliedern haben Yannic Manns und Benedikt Lams in den Megapark geschafft. Unserer Zeitung hat Manns erzählt, wie eine Schnapsidee das Duo vom Rhein an den Ballermann gebracht hat.
14. Juni 2025 - 11:49
Zwei Personen in einem Smart wurden am Freitagabend bei einem Zusammenstoß an der Einmündung nach Hüffelsheim leicht verletzt. 
14. Juni 2025 - 11:00
Von der Realisierung der Ortsumgehung Martinstein im Zuge der Bundesstraße 41 würde auch der Wirtschaftsraum an der Oberen Nahe stark profitieren. Doch das Projekt kommt seit 50 Jahren nicht voran, moniert die Verkehrsinitiative Viscon.
14. Juni 2025 - 11:00
Für Kinder mit Beeinträchtigung gab es jetzt ein besonderes Angebot. In Singhofen wurden Waldjugendspiele veranstaltet, bei denen das Erkunden der heimischen Tierwelt im Mittelpunkt stand.
14. Juni 2025 - 10:55
Bei zwei Bränden in Wohngebäuden zeigten die Feuerwehren Bad Hönningen und Rheinbrohl in der Nacht von Freitag auf Samstag einmal mehr, dass der Einsatz der ehrenamtlichen Brandschützer lebensrettend ist. Bei beiden Feuern waren Bewohner betroffen.