Nachrichten aus Cochem-Zell
Eine Mehrheit im Cochemer Stadtrat will die bisher nur während der Saison geltende Verkehrssperrung der Altstadt aufs ganze Jahr ausweiten. Ohne Not sendet diese Mehrheit ein schlimmes Signal an die Bürger.
Die Kreisverwaltung reagiert mit Zahlen und Daten auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Cochem-Zeller Kreistag: Wie viele Menschen mit Asyl-Hintergrund leben im Kreis?
Das Hochwasser am 9. Januar lässt die Menschen im Ahrtal nicht los. Die FWG hat für die Sitzung des Kreistags am 14. März in Ahrweiler einen Antrag vorbereitet, der dringend schnelles Handeln fordert.
Im Haushaltsplan der Stadt Birkenfeld für das Jahr 2025 gibt es eine große Finanzierungslücke von 1,8 Millionen Euro. Diese muss die Stadt durch neue Kredite decken. Wie das Minus im Haushalt zustande kommt und wo die Stadt investieren will.
Um das Singen für und mit Kindern dreht sich demnächst alles in Singhofen und in Nassau, wo wieder das Kinderliederfestival steigt. Dabei gibt es viele neue lustige Stücke, auf die sich Groß und Klein freuen können.
Der Förderverein feiert am Sonntag, 16. März, das 130-jährige Bestehen der evangelischen Kirche Kirn. Das 125. Jubiläum hatte wegen Corona abgeblasen werden müssen.
Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler wird gerichtlich nicht gegen die geplante Ultranet-Trasse im Stadtgebiet vorgehen. Das wurde jetzt auf einer Sitzung des Rates beschlossen. Der Grund ist recht simpel.
Das Finanzamt Neuwied verzeichnet 2024 eine positive Entwicklung: Steuern in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro wurden eingenommen – ein Zuwachs von rund 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch völlig sorgenfrei ist Amtsleiter Andreas Frank nicht.
Der Leiter der VG-Werke Kirchen ist von seinen Aufgaben entbunden worden. Bald steht die Neubesetzung der Stelle an. Doch was sind die Gründe für diese tiefgreifende personelle Veränderung im Rathaus? Der Bürgermeister gibt sich zugeknöpft.
Den Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe der Kulturbühne der Stadt Bad Breisig hat am Mittwochabend die Schauspielerin Jutta Speidel gemacht. Sie überraschte mit Passagen aus ihrem Buch „Amaryllis“.