Nachrichten aus Cochem-Zell

8. August 2025 - 15:00
Derzeit dürfen die Verkehrsteilnehmer, die nach Schneppenbach fahren woll, die Woppenrother Kreuzung noch passieren. Doch das soll sich ändern.
8. August 2025 - 15:00
Wenn ein großer Baum an Straßen und Wegen umzustürzen droht, ist Gefahr in Verzug. Dass dann oft vorschnell und unnötig gefällt werde, wird der Verwaltung oft vorgeworfen. Dabei geht diesem Schritt stets ein langwieriger Prüfungsprozess voraus.
8. August 2025 - 15:00
Es sind noch sechs Wochen, dann wird ein neuer Koblenzer Oberbürgermeister gewählt. Die Koblenzer FDP hat sich jetzt für CDU-Kandidat Ernst Knopp ausgesprochen. Dieser hatte sich wie Amtsinhaber David Langner bei der FDP vorgestellt. 
8. August 2025 - 15:00
Schluss mit dem Miesepeter: In Bad Ems wird seit dem vergangenen Jahr mit dem Format des Bad Emser Abendmarktes die Innenstadt belebt. Eine positive Entwicklung, wie die Besucher meinen. Manche werden selbst zu Standbetreibern.
8. August 2025 - 15:00
Nachdem am vorigen Wochenende bereits 19 Gullydeckel auf der Kreisstraße zwischen Roes und Brückenmühle verschwunden waren, gehen die Diebstähle nun auch in Mayen-Koblenz weiter. Die Polizei spricht inzwischen von 55 fehlenden Deckeln in der Region. 
8. August 2025 - 15:00
In Ebernburg wird sich schon lange vor dem Mittelaltermarkt im September kräftig duelliert.
8. August 2025 - 14:00
Die Spannung steigt: Am 17. August spielt der FV Engers gegen den Bundesligaverein Eintracht Frankfurt in der ersten Rundeum den DFB-Pokal. Bis dahin ist an vieles zu denken – doch der Verein hat einen Profi in seinen Reihen.
8. August 2025 - 14:00
„Glas ist auch da, wo man es nicht sieht“, sagt Professor Simon Bartolomey von der Hochschule Koblenz. Es werde nicht nur in bekannten Gebrauchsgegenständen eingesetzt, sondern auch in Elektronik, Displays oder Schmiermitteln, selbst in Zahnersatz.
8. August 2025 - 14:00
Derzeit gibt es wenig Nachwuchs im Studiengang Werkstofftechnik der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen. Der Campus möchte auf die Ingenieursstudiengänge aufmerksam machen, die exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt versprechen. 
8. August 2025 - 7:00
Das Feuerwerk ist bei Rhein in Flammen 1988 nicht das Einzige gewesen, was sozusagen vom Koblenzer Himmel fiel. Auch ein Fallschirmspringer musste damals notlanden, zum Glück blieb er unverletzt.