Nachrichten aus Cochem-Zell
Immer wieder wird der Klettersteig am Bremmer Calmont zum Schauplatz für schwierige Rettungseinsätze. Doch welche Vorkehrungen sollten Wanderer treffen, um dort möglichst nicht in Not zu geraten?
Wald- und Naturkindergärten sind in unserer Region noch eher selten anzutreffen. In Eitelborn gibt es seit einem Jahr eine solche Ausrichtung. Und die Kinder samt Erzieherteam haben noch viel vor.
Der Zweckverband Ökompark Heide-Westrich hat seine Satzung überarbeitet. Nachdem Nohfelden zum 30. Juni komplett aus dem Gremium ausscheidet, wurde Lutz Altekrüger anstelle von Andreas Veit als neuer stellvertretender Verbandsvorsteher gewählt.
Angesichts der groß angelegten Feierlichkeiten an den Nationalparktoren Erbeskopf und Keltenpark, die am Pfingstwochenende mehr als 10.000 Besucher anlockten, konnte man diese kleine, aber feine Ausstellung in der Nationalparkkirche fast übersehen.
Auf einen Fall von Vandalismus weist Axel Wagner vom Bauhof Diez hin: Im Landschaftspark Wirt wurde ein Walnussbaum so schwer beschädigt, dass er bald entfernt werden muss.
In der Logopädiepraxis von Anne Bahlmann bekommen Begriffe wie „Schneckentempo“ oder „schleimig“ eine neue, deutlich positivere Bedeutung als sonst üblich. Denn die Hachenburgerin therapiert mit ungewöhnlichen Tieren.
Mit maximal 50 Stundenkilometern auf dem Sattel ihrer Mokicks sind derzeit acht Fahrer des Mörsdorfer Mofa Clubs unterwegs vom Hunsrück in Richtung Mallorca. Wir haben das Team hinter dem Projekt „Measchdorf Malle 2025“ am Tag der Abfahrt gesprochen.
Weil eine Satzung über die Reinigung von Straßen von der Kommunalaufsicht bereits im Jahr 2022 abgelehnt worden war, musste der Hammer Gemeinderat nun überlegen, wie man mit der Sache weiter umgeht.
Ein Traktorunfall auf der B41 löste am Freitagnachmittag eine zeitweilige Vollsperrung aus.
Mehr als 1600 Teilnehmer zählte der Deichlauf in Neuwied in diesem Jahr. Schon die Jüngsten zeigten hier bemerkenswerten Sportsgeist.