Nachrichten aus Cochem-Zell
Ein Fahrer bemerkt auf dem Weg zur Bundesstraße Rauchentwicklung in seinem Auto. Das Fahrzeug gerät in auf der Auffahrt in Flammen. Trotz schnellen Handelns der Einsatzkräfte brannte das Auto komplett aus.
Ein Mann hat in der Fußgängerzone von Hachenburg Menschen bedroht. Er ist in einer medizinischen Einrichtung untergebracht. Die Ermittlungen halten an.
Der Bad Sobernheimer Stadtrat hat den Haushalt beschlossen - gegen die Stimmen der SPD. Vorausgegangen war eine denkwürdige Sitzung mit offenem Streit über den von Stadtchef Roland Ruegenberg geforderten Verdienstausfall.
Das Parkhotel ist eines der Herzstücke der Schmuckstadt. Nun geht man kulinarisch neue Wege: Ein neuer Koch aus der Region ist Chef an Pfannen und Töpfen.
Frank Goldberg, der ärztliche Direktor der forensischen Fachklinik, erklärt, wer dort behandelt wird, wie dort gelebt wird und was die Forensik von der normalen Psychiatrie unterscheidet.
Er war einst straffällig und süchtig. Jetzt wünscht er sich nach erfolgreicher Therapie Akzeptanz und Verständnis für ehemalige Patienten der Klinik Nettegut. „Jeder verdient eine zweite Chance“, betont er.
Die Stadt Remagen hat ein Problem mit ihrem historischen Erbe: Die Kulturwerkstatt mit ihrem Konzert- und Veranstaltungssaal ist dringend sanierungsbedürftig. Sogar über einen Abriss wird spekuliert. Doch ist das überhaupt möglich?
Darauf haben die Bad Salziger Bürger lange warten müssen: Nun haben die Arbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Trinkhalle im Börnchen begonnen.
Landrätin Bettina Dickes aus dem Kreis Bad Kreuznach betont, dass man qualifizierte Menschen für das politische Ehrenamt begeistern muss - auch wenn sie noch im Berufsleben stehen. Dies gehe nur, wenn keine finanziellen Nachteile im Beruf entstehen.
Das Stimmungsbild bei der Bürgerversammlung Anfang März zur saisonalen Verkehrssperrung der Cochemer Altstadt war klar: Die Mehrheit will bei der bisherigen Regelung bleiben, die Sperrzeit leicht ausweiten. Der Stadtrat folgt dem so nicht.