Nachrichten aus Cochem-Zell
Die 36. Saison der Freilichtbühne Mörschied präsentiert die Adaption „Unter Geiern - der Geist des Llano Estacado“. Die Premiere ist am kommenden Samstag. Bis zum 27. Juli werden die Darsteller freitags bis sonntags zu erleben sein.
Der Bockenauer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass künftig nur für eine begrenzte Zeit auf der gemeindeeigenen Fläche vor dem Dorfcafé geparkt werden darf. Ein weiteres Thema war die Tunnellandschaft auf dem Kita-Spielplatz.
Ein besonderes Konzert wartet am Sonntag, 22. Juni, auf Musikfreunde in Hamm. Zum Gedenken an den bekannten Chordirektor Hans Wolfgang Schmitz spielt das Rheinklang-Trio im Hammer Kulturhaus.
Die Note 4,0 ist keine Glanzleistung – aber es kommt immer darauf an, wie man gestartet ist. Koblenz jedenfalls steht mit der 4 bei der jüngsten Befragung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) deutlich besser da als vor drei Jahren.
Rund 19 Prozent der Einwohner in der Stadt Wissen haben einen Migrationshintergrund. Da kann ein Beirat für Migration und Integration ein Interessenvertreter und ein wichtiges Bindeglied sein.
In der Eifelstadt Ulmen ist die Naturbegräbnisstätte „Antoniuskreuz“ bereit für die ersten Bestattungen. Anfragen gibt es auch schon. Mit Satzung und Gebührenhöhe befasste sich jetzt der Stadtrat.
Der Meisenheimer Stadtrat ist verärgert, über den Umgang mit dem Meisenheimer Schwimmbad und bestellt den VG-Beigeordneten Ron Budschat ein. Probleme mit Kassensystem als Ursache benannt.
Von der A3 kommend gibt es einen einfachen Weg nach Windhagen. Doch der ist im Herbst nicht nutzbar, Umleitungen sind nötig. Und die verlaufen durch die Wohngebiete in den Ortsteilen.
Landrat Miroslaw Kowalski freut sich in seinem Urlaub, dass die Haushaltsgenehmigung der Aufsichtsbehörde endlich vorliegt. Damit endet die mehrmonatige Phase der Handlungsbeschränkung bei der Kreisverwaltung Birkenfeld.
Seit Samstagnachmittag liegt das große Güterschiff vor dem Schloss in Koblenz, ein Premiumplatz, den Kapitän Harmjan van der Ham nicht immer hat. Auch seine Ware ist etwas Besonderes.