Nachrichten aus Cochem-Zell
Kirchenaustritte sind weiter auf einem hohen Niveau, dennoch bleibt das Bedürfnis nach Zeremonien für viele Menschen hoch. Dieses erfüllen Kinderwillkommensfeste, auf die sich Regine Heym aus Hardert spezialisiert hat.
Zwei Fahrradfahrer stoßen frontal auf dem Radweg bei Bullay zusammen. Ursache ist wohl unaufmerksames Verhalten.
Die Baumpflanzchallenge in der VG Aar-Einrich zieht weiter ihre Kreise. Alles für den guten Zweck, versteht sich.
Eine Art Mini-Wacken mitten im Westerwald – in einem Dorf, das so viel Einwohner hat wie das Festival in diesem Jahr Bands, nämlich 20. Die Bands kommen aus aller Welt, die Fans ebenfalls. Und alles läuft friedlich ab – wenn auch laut.
Nach mehreren Jahren Planung, Stellen von Anträgen und Bauen ist der Mehrgenerationenplatz in Herkersdorf jetzt (fast) fertig. Am Samstag, 23. August, ist die große Einweihungsfeier. Die Organisatoren haben unserer Zeitung erzählt, was sie planen.
Die Feuerwehr musste am Freitagabend zu einem Scheunenbrand in Meddersheim ausrücken. Die Scheune stand in Vollbrand, als die Wehrleute ankamen. Es gelang ihnen mit vereinten Kräften, die Ausbreitung des Feuers auf Nachbargebäude zu verhindern.
In Oberraden sind viele Bürger sehr aktiv, engagieren sich tatkräftig in Vereinen oder auch im Rat. Die große Gemeinschaft sorgt für viel Zusammenhalt. Der Grundstein dafür wurde schon früh gelegt.
Die Eisdiele Vittoria in Bad Bertrich schließt die Türen: Zu wenig Gäste, sagt Inhaber Giuliano Montemurri. „In Bad Bertrich ist einfach nichts mehr los.“
Sie kämpften für verlorene Rechte und Freiheiten. Sie setzten den Klerus unter Druck. Vor 500 Jahren erreichten die Bauernkriege, die in Süddeutschland begonnen hatten, auch den Mittelrhein.
Bereits zum 55. Mal findet der weltweit renommierteste Schmuck- und Edelsteinwettbewerb statt. Die Preisträger werden am Freitag, 28. November, im Stadttheater in Idar-Oberstein ausgezeichnet.