Nachrichten aus Cochem-Zell
Auch eine Gruppe aus Sinzig war beim Mittelalterfest auf der Burgruine Reichenstein vertreten. Allerdings fällt es vielen Mitgliedern immer schwerer, Schaukämpfe vorzuführen: Die Rüstung ist einfach zu schwer. Den Spaß schmälerte das nicht.
Bei einem Großbrand eines Bauernhofs sind am Montagnachmittag sechs Rinder in den Flammen gestorben, zwei Menschen wurden verletzt. Neben der Feuerwehr waren Tierärzte und Helfer im Einsatz.
Am frühen Samstagmorgen standen mehrere Müllcontainer an der Bad Kreuznacher Kreisverwaltung in Brand. Die Kreischefin wertet dies nicht als einen gezielten Anschlag, denkt aber dennoch über Konsequenzen nach.
Seit vielen Jahren schult der Oberneiser Automobil Sportclub den Nachwuchs des Ortes zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr. Und das mit einfachen Mitteln: Ein Wettbewerb, der Ehrgeiz weckt und Spaß macht.
Ein Großbrand fordert am Montagnachmittag die Einsatzkräfte in Lahr in der Verbandsgemeinde Kastellaun
Traditionell feierten die Schweinschieder am Tag der Deutschen Einheit ihren Grumbieremarkt. Dann kam Corona, seitdem hat es kein Event mehr gegeben. Nun wollen einige engagierte Bürger das Fest aus dem Dornröschenschlaf wecken.
Der Kräuter- und Kreativ–Laden „Radicula“ in Sinzig ist wieder zurück. Was durch die Ahrflut arg in Mitleidenschaft gezogen worden war, lockt jetzt wieder Kunden an. Die Einweihung ging jetzt über die Bühne.
Der Musikverein feiert sein 120-jähriges Bestehen mit großem Publikum und noch größerer Spielfreude. Dazu trägt unter anderem der Nachwuchs in beachtlichen fünf verschiedenen Ensembles bei.
Kunstvolle Gartenaccessoires aus Holz, Eisen, Ton und Stein über Feinkost, Keramik und Schmuck bis hin zu Mode: Das Angebot des Events bei Kaiserwetter war breit gefächert.
In ihrer Haushaltsrede hatte die Kirner SPD-Vorsitzende Judith Dröscher heftig Kritik an Bürgermeister Frank Ensminger geübt und ihm mangelnde Aktivität vorgeworfen. Die Kritik ist erklärbar: Die Sozialdemokraten stehen unter Druck - von rechts...