Nachrichten aus Cochem-Zell
Die Adenauer Feuerwehr musste im Jahr 2024 rekordverdächtig häufig zu Einsätzen ausrücken. In ihrer Jahreshauptversammlung blickte sie auf die Markantesten zurück. Zudem wurden Dieter Merten, Helmut Meier und Bernd Hoffmann ausgezeichnet.
Stefan Conradt zur jüngsten Abstimmung im Kreistag über die Höhe der Kreisumlage
In den letzten hundert Jahren starb sie langsam aus, jetzt feiert sie ein Comeback: Wie sieht die Zukunft der Holzrückertradition aus? Der Staatswald Lützelsoon verzeichnet Erfolge durch die pferdebetriebene Fortswirtschaft.
Es war eine merkwürdige Kreistagssitzung: Die Aufsichtsbehörde ADD hat Rückfragen zum Haushalt. Die Verwaltung versucht daraufhin erneut, die Kommunalabgaben zu erhöhen. Der Kreistag lehnt das aber fast einstimmig ab.
Der Kreuznacher Landtagsabgeordnete Herbert Drumm ist der Überzeugung, bis zu einem Berufungsverfahren vor dem Bundesschiedsgericht weiter Mitglied der Freien Wähler zu sein. Der FW-Landesvorsitzende widerspricht dieser Auffassung.
Mehrere, teils versuchte, Wohnungseinbrüche gab es im Zeitraum von etwa einer Woche im Kreis Bad Kreuznach. Auch im Kreis Mainz-Bingen kam es zu einem Einbruch, bei dem ein Schmuckgegenstand entwendet wurde.
Am kommenden Montag steht in Cochem die Wahl der neuen Weinmajestäten an. In diesem Jahr bewerben sich drei Frauen um das Amt.
Noch ist die alte Moselbrücke eine Baustelle, über die kein Auto fahren darf. Einst sollten die Arbeiten nur zwei Wochen dauern, daraus wurden mehrere Monate. Wie stehen die Chancen, dass die Arbeiten bis Ostern fertig sind?
Es dauert. Und dauert. Und dauert. Ein von Anfang an unrealistischer Plan der Sanierungsarbeiten der Bahn geht – wie zu erwarten – nicht auf. Die Bahnkunden sind weitere knapp 40 Tage auf den Ersatzverkehr angewiesen.
Dass es in der Verbandsgemeinde (VG) Cochem aktuell Defizite gibt, wenn es um Jugendarbeit geht, ist bekannt. Daran soll sich bald etwas ändern. Um das Wie ging es jetzt im VG-Rat.