Nachrichten aus Cochem-Zell
Nach Jahren der Planung entsteht nun auf dem Schulhof der Diezer Pestalozzischule der neue Pavillon. Drei Klassen und die Mensa samt Küche werden dort untergebracht. Das Ganze ist eine Zwischenlösung bis zum geplanten Neubau der Schule.
Von Männerballett über Solomariechen bis zum Jazz- und Streetdance: Mosella-Tanzfest lockte in die Schloßberghalle
Der Brand- und Katastrophenschutz gehört zu den Hauptaufgaben einer Verbandsgemeinde. In der VG Wissen gehen damit grundlegende Umwälzungen einher - und Probleme, die gelöst werden müssen.
„Die außergewöhnlichen Wetterbedingungen 2024 haben außergewöhnliche Weine hervorgebracht“, so der Tenor der Winzer am unteren Mittelrhein. Bei ihnen hat unsere Zeitung nachgefragt, auf was sich Weinliebhaber freuen dürfen.
Das Mittelspannungskabel, dessen Beschädigung ursächlich für den Stromausfall in Sinzig am 13. März war, wurde offenbar bei Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln beschädigt. Dass das passiert, ist keine Seltenheit, weiß Westnetz.
Die vor allem bei Familien beliebte Veranstaltung „Fahr zur Aar“ muss in diesem Jahr abgesagt werden, weil die Anforderungen an das Sicherheitskonzept entlang der 39 Kilometer langen Strecke nicht umgesetzt werden können.
Stehen Tausende Senioren im Jahr 2045 auf der Straße, weil es im Rhein-Hunsrück-Kreis für sie keine adäquaten Wohnungen gibt? Laut einer aktuellen Studie könnte das passieren, wenn die Politik nicht gegensteuert. Dazu äußern sich hiesige Abgeordnete.
Am Samstag, 29. März, feiern die Neuwieder ihren neu gestalteten Marktplatz. Allerdings fehlt noch ein winziges Detail: das Toilettenhäuschen.
Was für ein Krimi am Montagabend bei der Sitzung des Kreistags. Auf der Tagesordnung der nicht genehmigte Haushalt des Rhein-Lahn-Kreises. Wieder einmal.
Gleich zweimal unterbrach der Kreistag seine Sitzung, damit die Mitglieder die Köpfe fraktionsübergreifend zusammenstecken konnten. Die Frage war wieder einmal: Wie kommt man endlich aus der Zwickmühle eines komplett klammen Haushalts raus?