Nachrichten aus Cochem-Zell
Schon seit Herbst vergangenen Jahres ist die L 108 zwischen Treis und Lieg für Ausbauarbeiten gesperrt, erst mal bis zum Abzweig Grenzhäuser Hof. Danach soll es weitergehen. Doch manche Passanten fragen sich: Wann passiert Sichtbares?
Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat Griesson – de Beukelaer in Polch besucht und über die Herausforderungen für den Mittelstand gesprochen. Versprochen hat er dabei: Er will sich für eine Entlastung bei den Netzentgelten starkmachen.
Zahlreiche neue Mitwirkende haben sich beim Gesangverein in Heiligenroth zum Projektchor fürs Festwochenende eingefunden. Das weckt bei vielen die Hoffnung auf ein dauerhaftes Fortbestehen.
Gleiche Bildungs- und Karrierechancen für Jungen und Mädchen ist eines der Ziele, die der Cochemer Club Soroptimist verfolgt. Mit der Aktion Girls-go4-Mint wollen sie deshalb Mädchen für Naturwissenschaften begeistern.
Die Zeit drängt. Zwei Linienbündel im Kreis müssen ausgeschrieben werden, da die aktuelle Ausschreibung im Dezember ausläuft. Doch das Thema ist komplex – und die Einsparpotenziale überschaubar. Eine schwierige Lage für die Ausschussmitglieder.
2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Heute noch gibt es Spuren in der Region, die an eben jenen Krieg erinnern, so zum Beispiel der Schriftzug „LRS“. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.
Braubach will 750 Jahre Stadtgeschichte mit einem Mittelaltermarkt feiern – passend zu den Anfängen der Stadtrechte. Während die Planung Fahrt aufnimmt, gibt es auch Neuigkeiten zur Bahnhofsanierung, einer Rad-Servicestation und weiteren Themen.
Wie sieht’s es eigentlich mit der Pressefreiheit im Lokalen aus? Darf ein Reporter überhaupt noch zu einer Sitzung kommen, wenn er es gewagt hat, den übermächtigen Verwaltungschef zu kritisieren? Haha, da können wir nur müde lächeln.
Die RZ hat zum Weltfrauentag mit Frauen aus unterschiedlichen Berufsgruppen gesprochen: Wie ist das in den 90ern gewesen, als Frau ein Unternehmen zu gründen? Welche Ungleichheiten bestehen noch? Antworten geben sieben Frauen aus dem Kreis Ahrweiler.
Hart erkämpft und mit Spannung erwartet wurde das Zukunftskonzept für das Heilig-Geist-Krankenhaus in Boppard. Nun hat GKM-Geschäftsführer Christian Straub es im Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises vorgestellt. Das sagen die Fraktionsvorsitzenden.