Nachrichten aus Cochem-Zell
Noch ist nicht sicher, wie es mit der Servicestelle des Finanzamts Koblenz in St. Goar weitergeht. Die Buga gGmbH jedenfalls zeigte erstes Interesse an den Räumlichkeiten. Denn sie sucht nach einem neuen Bürostandort im Mittelrheintal.
Mit einem sogenannten Volocopter will die ADAC Luftrettung die Rettungsdienste im ländlichen Raum optimieren. Dazu sind Testphasen in Idar-Oberstein und Dinkelsbühl vorgesehen. Der Start musste aber immer wieder verschoben werden.
Großer Bahnhof für einen bescheidenen Ehrenamtler: Der langjährige Kempenicher Wehrführer Nils Schröer ist verabschiedet worden. Und dabei wurde offensichtlich: Mit Schröer verliert die Feuerwehr im Brohltal eine ganz besondere Persönlichkeit.
Architektonisch-gestalterische Eingriffe ins Erscheinungsbild der Stadt Koblenz können zu mehr Sicherheit führen. In Sachen Mobilität gibt es auch noch Möglichkeiten, damit etwa Frauen den Nahverkehr nicht als Angstraum wahrnehmen. Das sind Ideen.
Der Gemeinderat um Ortsbürgermeister Jens Kneller will die Bürger Mettweilers stärken einbinden und informieren. Eine Gruppe der Rüstigen Rentner engagiert sich seit dem Jahreswechsel. Und über WhatsApp sind 156 der 240 Einwohner in einer Gruppe.
Die Bürkle-Stiftung öffnet die Schatulle, damit die VG Kirner Land Ärzte zur Ansiedlung locken kann. Die Feuerwehr bekommt geländegängige Spezial-Fahrzeuge und neue Aufzüge. Draufzahlen muss die VG beim Jahnbad und der Wirtschaftsförderung.
Eigentlich wollte der Westerburger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschließen, doch nach hitzigen Diskussionen kam es anders. Nun stehen die geplanten Investitionen auf der Kippe.
Netto Marken-Discount baut in Oberhonnefeld-Gierend eine Filiale. Das Unternehmen liefert sich ein Wettrennen mit dem ebenfalls im Bau befindlichen Penny-Markt nur wenige Hundert Meter weiter. Ob sie Aldi und Norma im Ort Kunden streitig machen?
Beim zweitägigen Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend mit Auszubildenden zum Forstwirt aus ganz Rheinland-Pfalz, zeigten die jungen Leute ihr Können mit der Motorsäge und mussten ihr theoretisches Wissen beweisen.
Ein Dutzend Leitpfosten haben Unbekannte entlang der Kreisstraße 48 zwischen Guldental und Winzenheim aus der Verankerung gerissen. Die Polizei bittet um Hinweise.