Nachrichten aus Cochem-Zell
Mit einem Weihnachtsgeschenk nahm das sportliche Leben von Heidi Wunner einst seinen Anfang. Inzwischen ist die 86-Jährige aus Rheinbreitbach mehrfache Tischtennis-Weltmeisterin und bereitet sich auf die WM in Südkorea vor.
Wenn in einem früher lebendigen Ortsteil das soziale Leben und die Nahversorgung weggebrochen sind, werden Ideen gebraucht. In Hemmessen gibt es nun wieder einen Treffpunkt für alle Generationen, und im Dom-Café ein Brotdepot als neues Angebot.
Momentan schwächelt der Sommer. Das wirkt sich auch auf das Naturbad aus. Insgesamt verlief die Saison aber gut und ohne besondere Vorkommnisse.
Erst 22 und schon Bäckermeister. Jetzt hat Niklas Ring aus Kaifenheim auch noch an der WM der Jungbäcker in Brasilien teilgenommen. Trotz Verletzung war er erfolgreich.
Wo gelebt wird, da gehören Freud und Leid dazu. Das Aenne Wimmers Hospiz gibt seinen Gästen für beides einen besonderen und großen, geschützten Raum. Und das bereits seit zehn Jahren. Den Geburtstag feiert die Einrichtung in der Hunsrückhalle.
Am Samstag geht es los: Der Französische Markt kommt wieder in die Deichstadt - allerdings nicht etwa auf den neuen Marktplatz, sondern auf den Aldi-Parkplatz. Aus Platzgründen.
Der Bad Kreuznacher Koch Dominik Wetzel hat vor rund einem dreiviertel Jahr mit seinem Format „StoryTeller“ auf der Videoplattform YouTube begonnen. Ab August ist die Serie auf verschiedenen On-Demand-Plattformen zu sehen.
Urban Gardening ist in aller Munde. Im Garten Rosenkränzchen in Bad Neuenahr ist darunter mehr zu verstehen als pflanzen, säen, Unkraut zupfen und ernten. Unsere Zeitung hat die Oase mitten in der Stadt besucht.
Brutaler Übergriff in Bad Kreuznach: Ein Obdachloser wird mitten in der Nacht von Jugendlichen mit einer Flasche attackiert. Die Polizei sucht nach den flüchtigen Tätern.
Quo vadis Bad Kreuznacher Einzelhandel? Die Händler in der City wollen das nun selbst in die Hand nehmen und dabei einen neuen Weg einschlagen.