Nachrichten aus Cochem-Zell
„Asche to go“: Unter diesem Motto hat die katholische Gemeinde in Neuwied das Aschekreuz an die Menschen vor der Matthiaskirche verteilt.
An den Thürer Wiesen laufen die Maßnahmen nach der Heizöl-Katastrophe weiter: Bis Donnerstag ist noch ein Mähboot im Einsatz, doch weitere Maßnahmen stehen bereits in den Startlöchern.
Ein unbekannter Schütze tötet am Mittwochnachmittag eine Taube in der Mayener Innenstadt. Was steckt dahinter?
Die Debatte um den Wolf ist nicht frei von Emotionen. Im Zentrum steht der Interessenkonflikt von Nutztierhaltern und Jägern auf der einen Seite und Tierschützern auf der anderen. Wie ist man eigentlich früher mit Wölfen umgegangen?
In den vergangenen Jahren setzte die Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach Großinvestitionen wie die Sanierung des Gemeindezentrums oder den Bürgerpark um. Projekte, die die Kassen belasten. Nun soll weniger investiert werden. Das sind die Pläne für 2025.
Wie eine Unterhose ein Geschäft beflügeln und noch dazu für gute Laune sorgen kann, zeigt Schneiderin Marlene Helsper aus Bad Marienberg mit ihrer neuesten Geschäftsidee – handgemacht im Westerwald.
Wie ist die Lage in Windesheim? Der dort in der Notunterkunft des Kreises untergebrachte Afghane, der mehrfach gewalttätig aufgefallen war, ist immer noch nicht abgeschoben. Nun hat VG-Chef Michael Cyfka an den Kreis geschrieben.
Die Jecken haben auch an Rhein und Wied gefeiert, was das Zeug hält. Dennoch hat sich offenbar die Arbeit für die Polizeibeamten in Grenzen gehalten.
Die Koblenzer Immobilienmesse öffnet am 8. März ihre Pforten in der Rhein-Mosel-Halle. Auf die Besucherinnen und Besucher warten spannende Vorträge und vielfältige Informationen.
Das Angebot am Wirgeser Einkaufszentrum wird rege genutzt: Pfarrer Andreas Fuchs erteilt zum Beginn der Fastenzeit das Zeichen von Buße und Umkehr. Acht Stunden steht er dort bereit – für alle, die zu ihm kommen.