Nachrichten aus Cochem-Zell
Der Entschluss fiel ihm schwer, doch das Alter ließ im letztlich keine Wahl: Dr. Hans Jaeger schließt zum Monatsende seine Praxis in Singhofen. Wir haben nachgefragt, was das für Patienten und für die Gemeinde bedeutet.
Mit lang anhaltendem Applaus dankten die mehr als 80 Zuhörer Kantor Joachim Schreiber für sein Orgelspiel. Der Organist hatte für die Reichenbacher Stummorgel Werke aus der Romantik herausgesucht und begeisterte mit Improvisationen.
Die Naturschutzinitiative bietet in diesem Jahr erstmals Exkursionen „zum Wolf“ mit Fachleuten an: Ziel ist eine faktenbasierte Annäherung an das streng geschützte heimische Raubtier. Finden die Teilnehmer eine Spur des Rückkehrers?
Wird der medizinische Standort Bad Marienberg durch den Bau einer Rehaklinik für Onkologie aufgewertet? Zumindest beschäftigt die Idee für ein solches Vorhaben derzeit den Stadtrat.
Offensichtlich steht eine Entscheidung zum historischen Teil des Heimathauses in Neuwied an. Darauf deutet die Tagesordnung des Hochbau- und Liegenschaftsausschusses der Stadt Mitte Juni hin, in der das Casinogebäude Thema ist.
Der Weinort Rech hat eine neue Königin: Anna Knieps repräsentiert den Wein des Ortes ab sofort gemeinsam mit Weinprinzessin Tessa Dubowy und Weinprinz Lukas Königshoven. Für das Trio wird es eine herausfordernde Zeit.
Die Stadt St. Goarshausen ist seit Mitte April führungslos, denn da ist die – erst im Jahr 2024 gewählte – Bürgermeisterin zurückgetreten. Weil keiner der Vertreter im Sommer für die Organisation zur Verfügung steht, muss die Weingass’ ausfallen.
Für den (Brand-)Fall der Fälle will gut vorgesorgt sein. Dazu wurde jetzt bei Nastätten eine neue Entnahmestelle für Löschwasser eingerichtet, die vor allem dank Mitteln von der EU und des Landes möglich geworden ist.
Der Basaltpark in Bad Marienberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Anfang des Jahres sorgte der dortige See wegen eines Lecks und massiven Wasserverlusts für Schlagzeilen. Viele befürchteten eine ähnlich langwierige Entwicklung wie am Wiesensee.
Entgegen anders lautender Informationen ist Wiebelsheim nicht raus aus dem Rennen als Willkommensort der Bundesgartenschau 2029 mit großem Parkplatz, berichtet die Buga-Kommunikationschefin Wiebke Neumann im VG-Rat Hunsrück-Mittelrhein.