Nachrichten aus Cochem-Zell
Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Und doch trifft sie Senioren am häufigsten. Warum man sich einsam fühlt und was man dagegen tun kann, das war kürzlich Thema eines Infotages im Kreishaus in Bad Ems.
Das Land hat die Vorgaben für das Förderprogramm für strukturschwache Kommunen ergänzt. Für die Verbandsgemeinde heißt das, dass viele wichtige Projekte vielleicht nicht unter die Förderung fallen. Dagegen will sich die VG in manchen Punkten wehren.
Nachdem die Notaufnahme im ehemaligen DRK-Klinikum in Neuwied mit der des Elisabeth-Krankenhauses zusammengelegt wurde, kommt es dort zu langen Wartezeiten. Ist die personelle Besetzung die gleiche wie zuvor? Der Träger der Kliniken gibt Antworten.
„Nicht schön“ nennt ein Ehepaar seine Erfahrung in der nunmehr einzigen Notaufnahme in Neuwied. Mehrere Stunden habe die Frau nach einem Sturz auf den Rücken warten müssen, bis sie behandelt wurde. Das sei vor April anders gewesen, sind sie sicher.
Das schafft nicht jeder Verein: Der Musikverein Brunken wird im kommenden Jahr 100 Jahre alt – und sprüht dennoch vor Lebendigkeit. Schon jetzt gab es einen grandiosen Auftakt.
Der immer weiter abnehmende Respekt vor Menschen in Uniform macht den Verantwortlichen der sogenannten Blaulichtfamilie Sorgen. Bei einer Diskussion in der Heilig-Kreuz-Kirche ging es um ebendiese Problematik – und darum, was sich ändern muss.
Wo der Ex-Fußballnationalspieler Lukas Podolski auftaucht, gibt es viele Fans und lange Schlangen. Das ist auch bei seiner Kette „Mangal-Döner“ nicht anders. In Neuwied wird derzeit gerätselt: Kommt eine Filiale in die Deichstadt?
Nach 25 Jahren bei der Hunsrück-Touristik verabschiedet sich Jörn Winkhaus in den Ruhestand – zumindest fast. Die Fusion mit der Naheland-Touristik wird er noch begleiten. Mit uns blickt er zurück auf die Entwicklung des Tourismus in der Region.
200 Weine, 35 Weingüter und rund 1000 Besucher – das „Wein Date“ in Kaub ist seinem Ruf als größte Verkostung am Mittelrhein gerecht geworden. Auch für unsere Zeitung gab es viel zu entdecken.
Der evangelische Kindertagestätte in Kirn muss umgebaut werden, und während des Neubaus einer Küche muss die Einrichtung komplett umziehen. Das sorgt für Extrakosten.