Nachrichten aus Cochem-Zell
80 Jahre ist es her, dass im Zweiten Weltkrieg die vorrückenden US-Truppen in Remagen überraschend eine fast intakte Brücke vorfanden – ein historischer Moment für den weiteren Kriegsverlauf.
Klarer Profiteur der Schließung der Geburtshilfe in Hachenburg ist das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach: Viele Frauen aus dem nördlichen Westerwald wählen seither diese Klinik als Alternative für die Entbindungen ihrer Kinder.
Millionen fließen in die Generalsanierung der Bahnstrecke am Mittelrhein – doch Barrierefreiheit an den Bahnhöfen bleibt außen vor. Diese Entscheidung sorgt für scharfe Kritik aus der Politik.
Seit Dienstag ist die Tiefensteiner Straße voll gesperrt. Seither ist die sonst vielbefahrene Strecke zwischen Wagners Eck und der Weiherschleife zeitweise wie leergefegt. Klar, dass das das den Gewerbebetrieben nicht gefällt.
Fünf Monate Stillstand für eine bessere Bahn: Die Strecke zwischen Wiesbaden und Troisdorf wird 2026 komplett gesperrt, während Brücken, Gleise und Bahnhöfe modernisiert werden. Doch die Pläne sorgen auch für Diskussionen im VG-Rat Loreley.
Gerüchte um eine Schließung des Odeon-Apollo machten kürzlich online die Runde. Diesen Behauptungen tritt die Kinoleitung nun entgegen. Im Sinne von Seniorchef Udo Klein, der im Februar verstorben war, soll das Traditionshaus weiter geführt werden.
Mehr als 70 Prozent der Sitzplätze des großen Kinos an der B9 sind seit über einem Jahr ungenutzt. Der Brand im Kassenbereich, der sich im Februar 2024 ereignete, hat noch immer große Auswirkungen auf den Betrieb – und wird den weiter einschränken.
Gerüchte um eine Schließung des Odeon-Apollo machten kürzlich online die Runde. Diesen Behauptungen tritt die Kinoleitung nun entgegen. Im Sinne von Seniorchef Udo Klein, der im Februar verstorben war, soll das Traditionshaus weiter geführt werden.
Toller Abschluss für die Abiturienten des „Johnny“: Rund 50 von ihnen verbrachten eindrucksvolle Tage in Rom.
In den Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Puderbach und Dierdorf gibt es derzeit keinen Kinderarzt. Das wird stark kritisiert. Zudem spitzt sich die Altersstruktur der Ärzte stark zu. Die Kassenärztliche Vereinigung fordert Anpassungen.