Nachrichten aus Cochem-Zell
Wein, Musik und Feuerwerk – das sind die Zutaten für gelungene Festtage in Oberwesel. Davon haben sich jetzt wieder etliche begeisterte Besucher überzeugen können.
Der Dornröschenschlaf der Altenkirchener Stadthalle ist vorbei, wie der „Tag der offenen Tür“ beweist. Mit ihrem Debüt als Kulturzentrum wurde ein Vorgeschmack gegeben auf das, was künftig möglich sein könnte.
Der medizinischen Versorgung in Neuwied und der Region könnte ein Einschnitt bevorstehen: Die Neuwieder MVZ Galeria Med GmbH hat Insolvenz beantragt. Mit einem benachbarten Arzt haben wir über mögliche Hintergründe gesprochen.
Künstler, Akteure, Singvögel, Klangerzeuger und Stadtakrobaten: Die junge Kulturszene in Koblenz zeigt, was sie zu bieten hat.
Nach zehn Jahren Pause kehrt das Ahl-Ehsch-Festival zurück. Auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen begeistern Chöre, Rock- und Metalbands Hunderte Besucher und zeigen, wie vielfältig Musik im Westerwald klingt.
Die Kirmes in Elgert hatte für jede Zielgruppe etwas zu bieten. Die „Neon-Night“ begeisterte mit Lichtershow, Cocktails und einem gut aufgelegten DJ.
Das Projekt Umgestaltung des Platzes Haus Himmrich in Alsdorf kommt voran. Fördergelder sind gesichert, doch Bodenproben stellen die Gemeinde vor neue Aufgaben. Was jetzt geplant ist.
Das Kreuznacher Staatsweingut wird 125 Jahre alt und feiert eher dezent. Aber zur Freude der Weinfreunde gibt es einen speziellen Wein extra zum Jubiläum: ein Cuvée aus Merlot und Spätburgunder.
An mehr als 500 Ständen feilschen Trödler um das beste Schnäppchen: Der Koblenzer Flohmarkt am Deutschen Eck hat sich etabliert. Geboten wird diesmal viel Textil – aber auch die eine oder andere Kuriosität.
Die Interkulturellen Wochen im Kreis Neuwied sind am Samstag offiziell in Puderbach eröffnet worden. Beim „Fest für alle – Vielfalt verbindet“ gab es an zahlreichen Stationen ein unterhaltsames Programm.