Nachrichten aus Cochem-Zell
Lahnstein und die VG Loreley machen sich auf den Weg zu einer Gästekarte. Endlich. Doch das darf nur der Anfang sein. Denn die Touristen kommen nicht in eine Stadt oder VG, sondern in eine Region. Und die reicht über Kreisgrenzen hinaus.
Am 2. Juli herrschte im Kreis Neuwied eine Temperatur von um die 35 Grad Celsius. Besonders in den Stadtkernen heizte es sich sehr stark auf. Eine Karte stellt die Hitzebetroffenheit im Kreis dar und kann als wichtige Datengrundlage dienen.
Kostenloser ÖPNV, günstiger Eintritt in Bäder und Museen – eine Gästekarte soll den Tourismus im Rhein-Lahn-Kreis ankurbeln. Lahnstein und die VG Loreley prüfen nun eine Umsetzung. Welche Rolle die Wirtschaftsförderungsgesellschaft dabei spielt.
Die Aufenthaltsqualität soll gesteigert und damit der Zusammenhalt von Feil und Bingert gestärkt werden. Dafür gibt es Fördergelder vom Land. Dennoch sieht Ortschefin Andrea Silvestri noch weiteres Potenzial.
Die Proben für den 20. Theaterabend des Gesangvereins Berglangenbach laufen, und die Schauspieler üben fleißig. Die Komödie wird an drei Terminen Anfang September vor dem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt aufgeführt. Nun hat der Vorverkauf begonnen.
Bislang haben sie geschwiegen – die Angeklagten, denen ein Überfall auf einen Mann in der VG Kirchen zur Last gelegt wird. Doch am vierten Verhandlungstag kommt Bewegung in den Prozess. Folgt einer Aussage jetzt eine zweite und entscheidende?
Abriss bedeutet: Tabula rasa für ein neues Stadtkapitel. Doch bevor die Fritsch-Kaserne in Koblenz weg ist, zog unsere Redakteurin durch die verlassenen Gebäude, um die Spuren soldatischen Lebens zu suchen – und begegnete morbider Schönheit.
6,3 Millionen Euro wird die Sanierung der SV-Halle am Wirt in Diez kosten. Einige Bürger haben daher immer noch Zweifel am Sinn der Maßnahme. Nun gab es im Stadtrat erstmals Bilder von jahrzehntelang verborgen Zollingerdachkonstruktion.
Nur eine Notbremsung hat auf der L73 einen schlimmen Unfall mit einem Frontalzusammenstoß verhindert. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Die beliebte Treffpunkt-Reihe auf dem Alten Markt in Hachenburg lockt im Sommer jeden Donnerstag viele Menschen aller Generationen an.