Nachrichten aus Cochem-Zell

18. Februar 2025 - 11:00
Auf etwa eine halbe Milliarde Euro schätzt Oberbürgermeister Jan Einig (CDU) den Sanierungsstau in Neuwied. Welche Lösungen die drei Kandidaten dafür, die am 23. Februar Stadtchef werden wollen? Im Druckhaus in Koblenz gaben sie Antworten darauf.
18. Februar 2025 - 9:56
Nach der Schließung der einzigen Apotheke in Kamp-Bornhofen schien die Medikamentenversorgung vor einer großen Herausforderung zu stehen. Doch nun gibt es eine innovative Lösung.
18. Februar 2025 - 7:00
Infektionskrankheiten wie Scharlach sind vor allem für Kinder keine Kleinigkeit. In den vergangenen Jahren sind wieder mehr Krankheitsfälle gemeldet worden. Unsere Zeitung fragte bei Gesundheitsämtern genauer nach.
18. Februar 2025 - 7:00
In Diez sollen Wohnungen gebaut werden, das jedenfalls versprechen Investoren seit Jahren. Bisher gab es joch bei fast allen vorgestellten Projekte diverse Planänderungen und Verspätungen.
18. Februar 2025 - 7:00
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Zu den kleinen Parteien, die um den Einzug ins Parlament kämpfen, zählt das BSW. Dessen regionales Gesicht ist Bianca Steimle.
18. Februar 2025 - 6:00
Den Wunsch, den Sportplatz in einen Kunstrasenplatz umwandeln zu wollen, hat die TSG längst bei der Neuwieder Stadtverwaltung hinterlegt. Noch ist unklar, mit welcher Priorität dieses Vorhaben vorangetrieben wird.
17. Februar 2025 - 21:00
Seit 1951 besteht in Bad Marienberg die europäische Bildungsstätte Europahaus. Die kann sich in diesem Jahr über eine höhere Landesförderung freuen.
17. Februar 2025 - 21:00
Mit Paul Fey durfte einer der talentiertesten aufstrebenden Stars Stars der Szene die neue englische Chororgel in Marienstatt konzertant einweihen. Das Publikum wurde dabei regelrecht von den Bänken gerissen.
17. Februar 2025 - 20:59
Eine Drillingsgeburt von Kälbern: diese Seltenheit ereignete sich in Monzingen. Die neunjährige Mutterkuh ist wohlauf und die Kälbchen bereits topfit.
17. Februar 2025 - 20:30
Zu einem Brand ist die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am späten Montagabend ausgerückt. Die Flammen waren recht schnell gelöscht.