Nachrichten aus Cochem-Zell

1. Juni 2025 - 18:00
Um insbesondere den Busverkehr zu gewährleisten, wurden in Boppard-Holzfeld mehr als 20 Halteverbotsschilder aufgestellt. Die sorgen für Unmut bei den Anwohnern. Nun zeichnet sich nach Jahren endlich eine Lösung ab.
1. Juni 2025 - 18:00
Jedes Jahr treffen sich die Koblenzer Vereine beim Augustafest. Allerdings hingen einige Unwetterwolken über diesem Ehrenamtstag. Dennoch ließen sich die Ehrenamtler ihre Stimmung nicht vermiesen. 
1. Juni 2025 - 18:00
Eine Dystopie ist eine meist in der Zukunft spielende Erzählung, in der eine erschreckende Gesellschaftsordnung dargestellt wird. Die Musical-AG des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums hat eine derartige Fiktion auf die Bühne gebracht. Und damit begeistert.
1. Juni 2025 - 17:00
Zum Aktionstag auf dem Scheunenplatz stellten Feuerwehr, THW, Polizei und ASB Geräte und Gehilfen vor. Besonders gefragt: der angeleitete Australien Shepherd „Keks“ des ASB. Er kann vermisste Personen aufspüren.
1. Juni 2025 - 17:00
Jagd und Wein: Das verbindet die Veranstaltung „Wilde Weingüter“ in der Hubertusburg. Ein Konzept, das wirkte, der Beitrag zum Leutesdorfer Kultursommer fand viel Anklang.
1. Juni 2025 - 16:00
Neues Leben ist ins Schloss Katzenelnbogen eingezogen: Zum Schlosshof-Fest wartete ein buntes Programm auf die Gäste, die das Wahrzeichen der Stadt dank des Verkehrsvereins Einrich und engagierter Mitstreiter wieder aus der Nähe betrachten konnten.
1. Juni 2025 - 16:00
Die Fossilienvorkommen in Bundenbach sind wertvoll. In einer Petition fordern Bürger und Experten ein Museum für die Funde. Doch die Reaktion der Landesregierung hat sie nun enttäuscht.
1. Juni 2025 - 15:30
Die WHU verabschiedet Michael Frenkel, den ehemaligen Rektor der privaten Hochschule, in den Ruhestand. Damit endet eine prägende Zeit an der Hochschule.
1. Juni 2025 - 15:00
Das Gambrinusfest in Mendig ist immer ein Glanzlicht in der gesamten Region. Es dreht sich fast alles ums Bier, daneben wird auch immer ein Ehrenbrauer verkündet.
1. Juni 2025 - 15:00
Die Sanierung der Straße Hohenrhein ist für alle in dem Lahnsteiner Stadtteil eine Belastung. Besonders für diejenigen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.