Nachrichten aus Cochem-Zell
In Zell ist bautechnisch viel los: Die ehemalige VG-Verwaltung wird abgerissen, hier soll ein Hotel entstehen. Doch was passiert mit dem daneben liegenden Sparkassengebäude? Das ist der Zeitplan.
Försterin des Jahres: Diese tolle Auszeichnung möchte Monika Runkel nutzen, um deutschlandweit für ihre Anliegen rund um den Wald zu werben.
Sinzig hat einen neuen Chor: Contakt heißt er, den Andreas Dietl, Musikschullehrer am Sinziger Rheingymnasium, ins Leben gerufen hat. Der Chor wird gut angenommen – mittlerweile hat er rund 100 Mitglieder.
Bürgermeister verzweifelt gesucht. Doch wer meint, die Suche sei nur in der Loreleystadt besonders schwierig, der täuscht sich. Vielerorts steht die kommunale Selbstverwaltung auf der Kippe.
Wer will noch mal, wer hat noch nicht: Die Loreleystadt St. Goarshausen sucht einen neuen Stadtbürgermeister. Doch niemand meldet sich.
Sechs Wochen lang dürfen die Kinder und Jugendlichen im Kreis Neuwied die Schule ausnahmsweise mal aus ihrem Gedächtnis verbannen. Doch auch in der unterrichtsfreien Zeit wird dort gearbeitet – vieles muss saniert, repariert oder installiert werden.
Laut Polizei kommt es aktuell zu vermehrten Schockanrufen im Bereich Westerburg. Die Betrüger greifen dabei auf eine besonders perfide Masche zurück.
Am frühen Donnerstagabend wurde ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Andernach, in der Koblenzer Straße, gemeldet. Was aktuell bekannt ist.
Alexander Leyendecker aus Höhn-Neuhochstein hat seinen Traumberuf gefunden: Seine Tätigkeit als Tischler beschert ihm nicht nur große Freude, sondern auch Wertschätzung und Erfolge.
Drei wichtige Stellen im Koblenzer Zentrum sind mit Frauen besetzt. Alle drei wissen, was sie können, und wollen Dinge ausprobieren, um die Stadt voranzubringen. „Scheitern wäre kein Feind, sondern Wegweiser“, meint RZ-Redakteurin Katrin Steinert.