Nachrichten aus Cochem-Zell
Mal geht’s politisch, mal einfach saukomisch rund. So kennen Karnevalisten die Prunksitzungen der Cochemer Karnevalsgesellschaft. Die neueste Auflage bildet in diesen Punkten keine Ausnahme. Zum Glück.
Wenn der Prinz mit seinem Dreigestirn die Sitzung rockt, dann ist das auch im Bat-Nau-Land eine nicht alltägliche Aktion. Knapp sechs Stunden lang ...
Kommunalpolitiker sehen sich zunehmend den Beschimpfungen und Sticheleien von Bürgern ausgesetzt. Im Verbandsgemeinderat Höhr-Grenzhausen ließ man dies nicht unkommentiert.
Wie werden die kommenden Monate? Welche Projekte und Ziele gibt es? Wo hakt es eventuell? Antworten darauf gibt der Ortsbürgermeister von Birken-Honigsessen, Hubert Wagner.
Da hat sich die Zusammenarbeit mal wieder gelohnt: Die KG Rheinfreunde aus Neuendorf und die Funken Rot-Weiß-Gold aus Metternich haben wieder zusammen eine Sitzung auf die Beine gestellt – vielseitig und mit vielen Höhepunkten.
Auch die Rheinbreitbacher Karnevalisten wissen närrisch zu feiern. Mit einem tollen Programm, gespickt mit heimischen Akteuren und Gästen aus Köln und Bonn, flogen in der Hans-Dahmen-Halle etliche Raketen.
Dringend notwendige Daseinsvorsorge durch medizinische Einrichtungen in der Fläche: Seit Jahren wird um den Erhalt der Klinik gekämpft.
Am Samstag, 15. Februar, demonstrierten mehrere Teilnehmer bei einer Kundgebung für Vielfalt auf dem Marktplatz von Westerburg. Während der Veranstalter von 500 Teilnehmern spricht, schätzt die Polizei Westerburg diese auf etwa 200 Personen.
Die Föschber Jecken haben Marco Hof (Prinz Marco I.) für das Amt des Karnevalsprinzen gewonnen. Ganz so unschuldig an der Nominierung in Niederfischbach ist seine Gattin Anja nicht gewesen, sie regierte bereits als Karnevalsprinzessin.
Das Organisationsteam Visit Baumholder hat mit einer Krimi-Weinprobe einen neuen Anreiz in der Veranstaltungslandschaft in Baumholder gesetzt. Auch diese Premiere im Goldenen Engel war ausverkauft.