Nachrichten aus Cochem-Zell
Generationswechsel in der Kinderarztpraxis von Rainer Lauf und Guido Hein in Bad Sobernheim. Seit Juli ist Susanne Lauf die Co-Praxischefin, während sich ihr Vater Rainer Lauf nach 35 Jahren Schritt für Schritt zurückziehen will.
Seit Langem ist der Betzdorfer Bahnhof eine Dauerbaustelle. Unsere Zeitung hat nun erfahren: Daran wird sich über Monate nichts ändern. Die Deutsche Bahn räumt Verzögerungen bei den Arbeiten ein. Aus der Fertigstellung im Sommer wird nichts.
In Breitscheid hat die Modernisierung des Pausenhofs der Marienschule begonnen. Die Sommerferien werden genutzt, um den Schulhof attraktiver für die Schüler zu gestalten.
Jon Liesenfeld aus Keidelheim ist Nachwuchs-Designer. Für die Abschlusskollektion seines Studiums gewinnt er auf der Berlin Fashion Week gleich zwei Preise. Inspiriert wurde er vom Dorfleben – und einer ganz besonderen Person.
Er spielt in verschiedenen Musikvereinen, doch seine musikalische Präsenz geht weit darüber hinaus. Marcus Rink ist zudem ein gefragter Dirigent – den seine Liebe zur Musik auch half, einen gesundheitlichen Tiefschlag zu überwinden.
Im August wartet die große Leinwand am Moselufer beim Koblenzer Uferkino auf Filmfreunde. Von der Komödie bis zum Drama: An elf Abenden wird die Schartwiese in Lützel wieder zum Freilichtkino. Welche Filme laufen und was der Eintritt kostet.
In einem offenen Brief hat der Kesselinger Ronald Schülke sich mit einigen Kritikpunkten an den Plänen für 17 riesige Hochwasserrückhaltebecken im Ahrtal direkt an die Landrätin gewandt. In ihrer Antwort geht Cornelia Weigand darauf ein.
Manch einer wünscht sich ein fürstlich ausgestattetes Wohngebäude, andere träumen von Zuschüssen zu ihrem Vereinsjubiläum. Und ein Redakteur sieht plötzlich ein kleines Ungeheuer über seine Füße krabbeln.
Der Bau der Behindertenwohnstätte in Rheinbrohl geht voran. Nach Auskunft des Trägers steht der Eröffnung im ersten Halbjahr 2026 nichts im Wege. Dann ziehen 24 Menschen mit Behinderung ein – der Großteil kommt aus einer Einrichtung in Leutesdorf.
Nilgänse zeigen sich – vor allem zur Brutzeit – von ihrer aggressiven Seite, wenn es um ihre Jungen geht. Zwei Vorfälle im Bad Kreuznacher Kurpark lassen die Gefahr erahnen. Experten raten, einen Mindestabstand einzuhalten.