Heimatmuseum Mittelstrimmig
Ehemalige Mühle (1949) – Museum seit 1979 • Dorfleben von der Römerzeit bis heute
1979
Eröffnung
Mai–Sep
So 14:30–16:30*
Museumstr. 1
56858 Mittelstrimmig
Kurzüberblick
Das Heimatmuseum zeigt anschaulich, wie die Menschen am Strimmiger Berg lebten und arbeiteten – von römischen Funden über Handwerk & Landwirtschaft bis ins 20. Jahrhundert. Herzstück ist die funktionstüchtige Mühlenanlage der früheren Mehl- und Schrotmühle.
* Saisonöffnungszeiten siehe unten (abweichend möglich, bitte vorher prüfen).
Highlights
- Mühle live: elektrische Mehlmühle (Baujahr 1949), Museum seit 1979, Erweiterung 1988.
- Zeitreise: römisch-keltische Funde aus dem Umfeld von Vicus/Burgus.
- Dorfleben um 1900: u. a. Klassenzimmer, Kolonialwaren- & Hutladen, Friseur, Arztpraxis, kleine Tankstelle.
- Sonderausstellungen: wechselnde Themen; Fotoreihen „Früher & Heute“.
Öffnungszeiten
- Regelmäßig: Mai–September sonntags 14:30–16:30 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besuche zu Veranstaltungen/Führungen nach Absprache möglich.
Kontakt
Einblicke
Anfahrt & Lage
Koordinaten: 50.090356, 7.281007 • Parken im Ort (kurzer Fußweg). ÖPNV über VRM/VG Zell; nächste Busverbindungen Richtung Blankenrath/Zell.
Quellen
- VisitMosel – Museumsprofil (Übersicht, Mühle/Funde).
- Zeller Land Tourismus – Museumsprofil.
- Kuladig – Gebäudehistorie (Eröffnung 1979, Anbau 1988).
- Regionalgeschichte.net – Mühlenbau 1949, Sammlung.
- Outdooractive/Tourenplaner – Öffnungszeiten + Koordinaten.
- Museen.de – Adresse/Öffnung (Mai–Okt), Kontakt (Tel./E-Mail).
Stand: 10/2025 • Öffnungszeiten/Termine können sich ändern.



