Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber dieser Website. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen erhoben, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. per E-Mail oder Telefon). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zu Statistik-Zwecken genutzt werden, sofern Sie darin eingewilligt haben.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen und auf Datenübertragbarkeit. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.


2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland
Datenschutz: www.strato.de/datenschutz/

Die Nutzung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Strato einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen.

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind typischerweise:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Gemeinde Mittelstrimmig
Hauptstr. 76, 56858 Mittelstrimmig
Telefon: +49 (0) 151 51 90 4261
E-Mail: buergermeister@mittelstrimmig.de

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen

Sofern Sie in Verarbeitungen eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) sowie § 25 Abs. 1 TTDSG. Für vertragliche Zwecke gilt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei rechtlichen Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Hinweis zu Datenübermittlungen in Drittländer

Bei einzelnen Diensten kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) stattfinden. Soweit Anbieter am EU-US Data Privacy Framework (DPF) teilnehmen, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses. Andernfalls erfolgen Übermittlungen auf Basis der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Widerruf und Widerspruch

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Für Direktwerbung besteht ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.

Beschwerderecht

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen SSL/HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG eingesetzt. Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind (z. B. Statistik/Externe Inhalte), setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Seitenfuß ändern.

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck entfällt oder Sie zur Löschung auffordern; gesetzliche Pflichten bleiben unberührt.


5. Einwilligungsverwaltung mit Klaro!

Wir setzen das Einwilligungs-Management-Tool Klaro! (KIProtect GmbH, Gormannstraße 14, 10119 Berlin) ein, um Ihre Einwilligungen in Cookies und externe Dienste zu verwalten. Die Anwendung wird lokal auf unserem Server betrieben; ein Datentransfer an den Anbieter findet dabei nicht statt.

Funktionsweise & verarbeitete Daten: Beim ersten Seitenaufruf zeigt Klaro! einen Hinweis zu einwilligungspflichtigen Diensten. Ihre Auswahl wird im Cookie klaro (Speicherdauer ca. 180 Tage) gespeichert. Verarbeitet werden u. a. Auswahlstatus je Dienst, Zeitstempel und Konfigurations-/Sprachkennung.

Rechtsgrundlage: Technisch erforderliche Verarbeitung (Anzeige des Banners, Speichern Ihrer Auswahl) beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht nach Art. 7 Abs. 1 DSGVO) i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Optionale Dienste laden wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen.

Technisch erforderliche Cookies

NameZweckSpeicherdauerAnbieter
SESS…, SSESS…Sitzungskennung für CMS-Funktionen (z. B. Formulare, Sicherheit).Sitzung / kurz nach SitzungsendeEigene Domain
klaroSpeichert Ihren Einwilligungsstatus im Consent-Manager.ca. 180 TageEigene Domain

6. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager setzt selbst keine Cookies und verarbeitet laut Google keine personenbezogenen Daten für eigene Zwecke. Über den Tag Manager werden jedoch weitere Tools (z. B. Google Analytics) geladen, die ihrerseits Daten verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Optionale Tags werden erst nach Ihrer Zustimmung aktiviert. Wir setzen den Google Consent Mode ein; vor Einwilligung sind relevante Speicherarten (z. B. analytics_storage) auf „denied“ gesetzt.

Datenübermittlung: Eine Übermittlung an Google LLC (USA) ist möglich. Grundlage ist der EU-US Data Privacy Framework (DPF); ergänzend können Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) Anwendung finden. Infos: Google-Datenschutz.

Google Analytics (GA4)

Diese Website nutzt, nach Ihrer Einwilligung, Google Analytics (Google Ireland Limited), um die Nutzung zu analysieren. Verarbeitet werden u. a. aufgerufene Seiten, Interaktionen, ungefährer Standort, Browser-/Geräteinfos. Google nutzt IP-Adressen zur Standortableitung; nach Google-Angaben werden IP-Adressen nicht gespeichert. Wir verwenden den Google Consent Mode und laden Analytics erst nach Ihrer Einwilligung.

Cookies/Speicher: u. a. _ga (bis zu 2 Jahre), _gid (24 Std.), _ga_* (bis zu 2 Jahre), ggf. _gat (1 Minute) sowie kampagnenbezogene Kennungen (_gac_*, _gcl_* – ca. 90 Tage). Die tatsächlichen Laufzeiten können variieren.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Widerruf jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ möglich.

Datenübermittlung: Mögliche Übermittlung an Google LLC (USA) auf Grundlage DPF; ergänzend Standardvertragsklauseln. Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO mit Google abgeschlossen. Details: Google-Datenschutz.


7. Externe Inhalte & Bibliotheken

Karten: OpenStreetMap (über Leaflet)

Für interaktive Karten nutzen wir die JavaScript-Bibliothek Leaflet (lokal bereitgestellt) und laden Kartendaten von OpenStreetMap (OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, B72 1JU, Vereinigtes Königreich). Beim Abruf der Kacheln werden technisch bedingt Informationen wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, User-Agent und ggf. Referrer an Server der OSM Foundation übertragen. Nach unserem Kenntnisstand setzt OSM für die reine Kachel-Auslieferung keine Tracking-Cookies.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG), erteilt über Klaro!. Das Vereinigte Königreich verfügt über einen EU-Angemessenheitsbeschluss.

Wetter-Widget (WetterOnline)

Zur Anzeige aktueller Wetterinformationen binden wir ein WetterOnline-Widget (WetterOnline GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 1, 53177 Bonn) per iframe ein. Beim Laden werden u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, User-Agent und ggf. Referrer an WetterOnline übermittelt. WetterOnline kann eigene Cookies setzen und weitere Inhalte nachladen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG) über Klaro!. Ohne Einwilligung wird das Widget nicht geladen.

Icon-Schriften: Font Awesome (CDN)

Für Icons nutzen wir Font Awesome. Die Auslieferung der CSS- und Schriftdateien erfolgt über das CDN „cdnjs“ von Cloudflare, Inc. Beim Abruf werden technisch bedingt IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, User-Agent und ggf. Referrer an Cloudflare übermittelt. Eigene Cookies werden durch die Schriftdateien nicht gesetzt.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), erteilt über Klaro! (Zweck „Externe Inhalte/Styling“). Alternativ wäre ein lokales Hosting möglich.

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Website verwendet Google Fonts, die lokal auf unserem Server installiert sind. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.


8. Transparenz & Widerruf

Details zu den bei uns eingesetzten Diensten und Cookies (Namen, Zwecke, Speicherdauer) finden Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen. Dort können Sie Ihre Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen. Wenn Sie das Consent-Cookie klaro bzw. alle Cookies in Ihrem Browser löschen, erscheint die Abfrage beim nächsten Besuch erneut.


9. Änderungen dieser Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.