
Pfarrkirche St. Philippus & Jakobus
Dreischiffige Hallenkirche des 18. Jahrhunderts auf dem Strimmiger Berg
1766–1769
Bauzeit (Planung: Paul Stähling)
3-schiffig
5-jochige Hallenkirche
Turm älter
wohl Vorgängerbau
Patrone
Philippus & Jakobus
Kurzüberblick
Die Pfarrkirche von Mittelstrimmig ist eine dreischiffige, fünfjochige Hallenkirche des späten 18. Jahrhunderts. Der Neubau entstand 1766–1769 nach Plänen des Koblenzer Architekten Paul Stähling. Mauerbefunde deuten darauf hin, dass der heutige Glockenturm weitgehend auf einem älteren Vorgänger beruht. Frühere Kirchen am Ort sind bereits vor 1220 belegt; im 15. Jh. ist ein gotischer Neubau anzunehmen.
Architektur & Ausstattung
- Typus: Dreischiffige Hallenkirche mit fünf Jochen (18. Jh.).
- Gestaltung: Schlichte Außenansicht; im Inneren für eine ländliche Kirche ungewöhnlich qualitätvolle Ausstattung.
- Orgelempore: Original erhaltene Empore der Orgelbauerfamilie Senf (regional bedeutsam).
Zeitleiste
vor 1220
Frühester nachweisbarer Kirchbau in Mittelstrimmig.
15. Jh.
Gotischer Neubau (bauhistorisch plausibel).
1766–1769
Heutige Pfarrkirche nach Plänen von Paul Stähling.
1777
Erste größere Sicherungsmaßnahmen.
19. Jh.
Mehrere Ausbesserungen (1845, 1861, 1863, 1881, 1883).
1959–1962
Grundlegende Umgestaltung von Altar- und Chorraum.

Zugehörigkeit & Kontakt
- Pfarrei: Hl. Maria – Blankenrath (Pastoraler Raum Cochem-Zell)
- Pfarrbüro: An der Kirche 8, 56865 Blankenrath
- Telefon: 06545 459
- E-Mail: pfarrei.blankenrath@bistum-trier.de
- Web: pfarreiengemeinschaft-blankenrath.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro
- Di 9–11 Uhr
- Do 9–11 Uhr und 15–17 Uhr
- Fr 9–11 Uhr
Pfarrbrief, Messen & Seelsorge
- Pfarrbrief: Aktuelle Ausgabe (extern)
- Gottesdienste: Übersicht im Pastoralen Raum Cochem-Zell: Gottesdienst-Termine
- Messbestellung: Messintentionen werden im Pfarrbüro angenommen (telefonisch, per E-Mail oder persönlich zu den Öffnungszeiten).
- Pfarrer: Tamil Selvan Joseph (Tel. 06545 9147555)
- Ständiger Diakon: Hans F. W. Lohr (Tel. 06545 386)







