Nachrichten aus Cochem-Zell
HELFT UNS LEBEN, die Hilfsorganisation unserer Zeitung, unterstützt den behindertengerechten Umbau des Hauses von Gabriele Jubelius mit 35.000 Euro. Jetzt können die beiden zuckerkranken Enkelinnen endlich zu ihrer Oma ziehen.
Nach Rümmelsheim (hier sind die Feierlichkeiten in vollem Gang) feiert in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg Schweppenhausen im September ein seltenes Jubiläum.
„Die Känguru-Chroniken“ des Autors Marc-Uwe Kling ist seit Jahren ein Bestseller. Jetzt ließen sich die Besucher der Mayener Burgfestspiele vom Charme des Beuteltiers überzeugen: Schauspieler Thorsten Hamer machte es möglich.
Zehntausende verfolgten am Samstagabend die erste Drohnenshow bei Rhein in Flammen in Koblenz. Die Show wollte mit regionalen Motiven punkten. Wie das beim Publikum ankam.
Jugendarbeit in der Feuerwehr ist nötig, um den Nachwuchs zu sichern. In Kurtscheid gibt es nun seit 50 Jahren die Jugendfeuerwehr. Viel Stolz klingt in den Reden über die Jugendfeuerwehr mit.
Der Linzer Antik- und Trödelmarkt hat an diesem Wochenende wieder Besucher aus nah und fern in die Bunte Stadt gelockt. Bei schönstem Sommerwetter wurde gestöbert und gefeilscht.
In den 70er-Jahren begann die große Musikkarriere der New Yorker Hardrock-Band Kiss. Unzählige Tributebands weltweit folgen ihrer Spur, eine der beständigsten begeisterte jetzt in Westerburg die Fans.
Schmerztherapeut Daniel Huse sieht die Entwicklung am insolventen Verbundkrankenhaus Remagen-Linz mit Besorgnis. Er fragt sich, wie es weitergehen soll, wenn die Klinik in Remagen schließt? Denn dann käme auf die Patienten eine Herausforderung zu.
Der Großbrand des Engerser Lokschuppens in der Silvesternacht steht vielen Engersern noch vor Augen. Im Rahmen ihres Sommerfestes will die Landesmusikakademie die betroffenen Vereine unterstützen – mit einem besonderen Konzert.
Das neue Tempolimit von 30 km/h auf der B9 in Bad Breisig polarisiert. Warum die Herabsetzung der Geschwindigkeit aber zwingend notwendig war.