Nachrichten aus Cochem-Zell

2. September 2025 - 16:16
Gegen 10.40 Uhr ereignete sich am Dienstag ein schwerer Unfall bei Neustadt, die Vollsperrung der Autobahn dauerte auch Stunden später noch an. Der Rückstau war enorm - und Stunden später krachte es erneut.
2. September 2025 - 16:09
Rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel sind seit Samstag von der Gasversorgung abgeschnitten. Die Reparaturarbeiten laufen, sind aber komplizierter als gedacht, wie die Energienetze Mittelrhein mitteilen. So geht es nun weiter. 
2. September 2025 - 16:00
Drei Jahre lang kämpft der Ortsbeirat des Mayener Stadtteils Alzheim um die Anlegung zweier Zebrastreifen an neuralgischen Punkten der Hauptdurchgangsstraße. Jetzt prallten im Verkehrsausschuss die Meinungen aufeinander.
2. September 2025 - 16:00
Ausgelegt für maximal 264 Personen, leben aktuell 53 Flüchtlinge in der Unterkunft in Neuwied-Block. Wurde das Heim falsch geplant? Derweil freuen sich Vereine und Schulen, dass sie die Turnhalle in Niederbieber bald wieder nutzen können.
2. September 2025 - 15:23
Mit dem Verkauf von Flohmarktartikeln unterstützt der Serviceklub Soroptimist Cochem seit Jahren Hilfsprojekte auf der ganzen Welt. Was es am Samstag in Cochem alles zu entdecken gibt.
2. September 2025 - 15:06
Eigentlich sind sich David Langner und Ernst Knopp einig: Die „Zipline“ soll bis zur Bundesgartenschau kommen. Dennoch debattieren die OB-Kandidaten über die spektakuläre Seilrutsche über den Rhein. Warum ist das Projekt plötzlich Wahlkampf-Thema?
2. September 2025 - 15:00
Rund 2000 Besucher feiern Rockevent an der Freizeitanlage im Westerwald. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit – die monatelange Planung und die ganze Aufbauarbeit haben sich gelohnt. 
2. September 2025 - 15:00
Was ist bei einer Untersuchung „normal“ oder wo werden möglicherweise Grenzen überschritten? Im Prozess gegen einen Klinikarzt eines örtlichen Hauses holte sich das Gericht eine Expertenmeinung ein.
2. September 2025 - 15:00
In Hanau geboren, in den USA aufgewachsen – und heimisch geworden auf dem Hunsrück: Dort findet die Künstlerin Heike Dani Ruhe und Inspiration. Die Landschaft ihrer Wahlheimat malt sie in leuchtenden Farben, wie eine Schau zu ihrem Lebenswerk zeigt.
2. September 2025 - 9:00
Ein buntes Programm gibt es zwischen dem 13. September und 11. Oktober bei den Interkulturellen Wochen: Es gibt Stände auf dem Kornmarkt, Tanz- und Folkloregruppen, kulinarische Spezialitäten aus aller Welt und einen offenen Tag in der Ditib-Moschee.