Nachrichten aus Cochem-Zell

8. Februar 2025 - 11:00
Seit April 2024 gibt es die regionale Gruppe der „Omas gegen rechts“ im Hunsrück. Wie sich die Initiative seitdem entwickelt hat, haben die Frauen im Gespräch mit unserer Zeitung verraten. 
8. Februar 2025 - 11:00
Oliver Pfeiffer aus Wonsheim verstarb unerwartet am 30. Januar. Um die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen, hat seine Schwägerin gemeinsam mit ihrem Mann eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Einige Tausend Euro sind so schon zusammengekommen.
8. Februar 2025 - 9:00
Der Weltmarkt ist schwankend, das Wetter launisch, alte wie neue Krankheitserreger nehmen keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Rübenbauern rund um Mayen und Koblenz. Es geht am letzten Tag der Maifeldwoche um viel Geld – und das Erntejahr 2024.
8. Februar 2025 - 7:00
Die politische Maschinerie läuft auch Hochtouren, auch im Wahlkreis 200. Der Wahlkampf ist hart und verzeiht keine Fehler. Trotzdem wird kräftig ausgeteilt.
8. Februar 2025 - 7:00
Volles Haus in der Nicolaus-August-Otto-Schule (NAOS): Veuve Noire, Botschafterin der Initiative „Olivia macht Schule“, warb für Toleranz, Respekt und Vielfalt.
8. Februar 2025 - 7:00
Rheinland-Pfalz hat so viele Gemeinden wie kein anderes Bundesland - auch der Kreis Ahrweiler ist damit nicht zu knapp bestückt. Es geht um Tradition, Bürokratie, Finanzen. Sollten kleine Gemeinden zusammengelegt werden? Das sagen Bürgermeister dazu.
8. Februar 2025 - 7:00
Johanna Loewenherz zählte zu den ersten Frauen, die sich konkret für Frauenrechte starkgemacht haben. Die gleichnamige Stiftung des Kreises Neuwied vergibt in diesem Jahr den Ehrenpreis. Der Kreisausschuss hat bestimmt, an wen die Auszeichnung geht.
8. Februar 2025 - 7:00
Eines der Urgesteine der Lahnsteiner Fassenacht ist gegangen: Toni Schlösser ist im Alter von 91 Jahren verstorben. „Schlössers Toni“ prägte nicht nur den Niederlahnsteiner Carneval Verein über Jahrzehnte.
8. Februar 2025 - 7:00
Die gekündigten Mitarbeiter des Krankenhauses St. Marienwörth streben eine Kündigungsschutzklage gegen ihren Arbeitgeber an, die Franziskanerbrüder vom Heiligen Geist. Rund 12 Stellen sind gestrichen worden.
7. Februar 2025 - 21:00
Wie kann die Energiewende auf kommunaler Ebene gelingen? Diese Frage treibt den Verbandsgemeinderat Hachenburg um, der zum Thema jetzt einen Grundsatzbeschluss zur Gründung einer Anstalt öffentlichen Rechts gefasst hat.