Nachrichten aus Cochem-Zell
Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland allzu oft trauriger Alltag. Die Stadt Mayen hat sich deshalb jüngst an der Aktion One Billion Rising beteiligt. Es kamen nicht so viele wie erhofft, doch das Zeichen wirkte.
Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) ist Anfang Februar plötzlich verstorben. Jetzt nahmen viele Hundert Menschen Abschied vom Windhagener.
Er war Sozialdemokrat durch und durch und engagierte sich mit viel Herzblut kommunalpolitisch. Zuletzt war Michael Maurer Beigeordneter der Stadt Simmern. Zuvor war er viele Jahre auch auf Landesebene bei der SPD aktiv.
Farbenfroh, fröhlich und jeck geht es zu, wenn sich in Linz die Prinzenpaare vom Mittelrhein treffen. Närrisches Volk säumte auch die Straßen in der Bunten Stadt.
18 Jahre lang war Dagmar Reitz Inhaberin des einzigen Buchladens in Boppard. Im Herbst geht sie in Rente. Wie geht es mit dem Geschäft jetzt weiter?
Brand- und Katastrophenschutz sind Pflichtaufgaben der Kommunen. Doch was tun, wenn Freiwillige fehlen und das Geld knapp ist?
Der Karneval in Koblenz hat eine lange Geschichte. Wir beleuchten sie in einer Serie. Teil eins nimmt die Jahre bis zum Ersten Weltkrieg in den Blick.
Die Genehmigung der Kreisverwaltung für ein muslimisches Grabfeld auf dem Diezer Friedhof ist da. Nun steht noch ein Beschluss des Stadtrats aus.
Gewerbe und Wohnen in einem Gebiet laufen mitunter nicht störungsfrei nebeneinander her. Der Roxheimer Rat hat in einem besonderen Bebauungsplan Vorgaben festgelegt, die die Belastung für die Anwohner auf ein erträgliches Maß reduzieren sollen.
Nur noch wenige Tage, dann verwandelt sich Wiesemscheid wieder in eine Hochburg für Jecken und Narren. Doch bis die Party rund um den funkelnden Nachtzug starten kann, ist für die Mitglieder der Freizeitmannschaft noch viel zu tun.