Nachrichten aus Cochem-Zell

21. Juni 2025 - 14:00
Endlich wieder Kerwe! In Bad Sobernheim wird gefeiert. Wie der Auftakt lief, erfahrt ihr hier.
21. Juni 2025 - 14:00
Weiter ungewiss ist die Zukunft des Fronleichnam-Jazz im Garten des Gasthauses Dahlheimer in Hottenbach. Fest steht aber: Schon am nächsten Wochenende gibt es dort wieder Live-Musik umsonst und draußen.
21. Juni 2025 - 14:00
Eine 39-jährige Idar-Obersteinerin, die im Rollstuhl sitzt, kämpft nicht nur mit den Folgen ihrer Behinderung, sondern auch mit bürokratischen Hürden, undurchsichtigen Versicherungsprozessen und einer unzureichenden Pflegeversorgung. 
21. Juni 2025 - 14:00
Der Idar-Obersteiner Ergotherapheut Michael Metzmacher hat Anfang Juni eine Filiale in Baumholder eröffnet. Dies soll eine feste Anlaufstelle für Patienten aus der VG, dem angrenzenden Saarland und Kreis Kusel werden. 
21. Juni 2025 - 13:04
Zu einem Garagenbrand rückten am Freitag, 20. Juni, die Kirner Polizei und Feuerwehr aus. Brandstiftung kann nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht ausgeschlossen werden.
21. Juni 2025 - 12:03
Eierweitwurf in Kirn: Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag, 21. Juni, parkende Autos in der Josef-Görres-Straße mit Eiern beworfen. Die Polizei ermittelt.
21. Juni 2025 - 12:00
Wie könnte das Casinogebäude im Heimathaus in Neuwied so umgebaut werden, dass das Restaurant dort weitergeführt werden könnte? Vor dem Hochbau- und Liegenschaftsausschuss der Stadt wurde nun eine Möglichkeit präsentiert.
21. Juni 2025 - 10:00
Der 16-jährige Jonathan Baschek ist Schüler des Bischöflichen Cusanus Gymnasiums in Koblenz – und Bundessieger im Bereich Technik bei „Jugend forscht“. Was treibt einen so jungen Menschen zu solchen Höchstleistungen? Wir haben nachgefragt.
21. Juni 2025 - 10:00
Nach Ende der Vollsperrung in Steineroth ist die Umleitungsstrecke zwischen Elben und Molzhain in einem schlechten Zustand. In beiden Orten wird nun diskutiert, wie es weitergehen soll. Eine rein wirtschaftliche Weiternutzung schließen sie aus.
21. Juni 2025 - 10:00
Ein wunderbarer Sommertag und zahllose Spitzenweine aus den besten Anbaugebieten Deutschlands: Was gibt es schöneres? Der VDP Nahe hatte mal wieder mächtig aufgetischt. So lief es beim VDP-Sommerweinfest in Burg Layen.