Nachrichten aus Cochem-Zell
Schon 70. Mal gab’s bei den Biergartenkonzerten in Alsdorf musikalisch was auf die Ohren. Doch so voll wie jetzt war es am Haus Hellertal noch nie.
Erst extreme Hitze im Juni, dann verregnete Sommerferien. Unsere Zeitung hat bei den Freibädern im Kreis nachgefragt, was das für die Saison und die Besucherzahlen bedeutet.
Hat ein bislang unbescholtener Klinikarzt die Gelegenheit genutzt, eine Frau im Behandlungszimmer unsittlich zu berühren? Am Dienstag begann der Prozess gegen den Mediziner.
Der Wohnungsbrand in Heddesdorf in der vergangenen Woche zieht größere Folgen nach sich: Zwei weitere Familien haben alles verloren, eine zusätzliche Spendenaktion wurde initiiert. Im Brandhaus ist voraussichtlich eine Generalsanierung angedacht.
Im idyllischen Mühlenthal, wo der Brölbach von Elkhausen nach Wissen fließt, ist die Gaststätte „Zur alten Mühle“ ein beliebtes Ausflugsziel. Doch zurzeit steht die Frage im Raum, wie die Geschichte des traditionsreichen Familienbetriebes weitergeht.
28 Mitglieder pflegen ihren Weiher rund ums Jahr. Zum Fest am 16. August gibt es geräucherte Forelle und Livemusik.
In Lantershofen liegt einiges im Argen: So ist etwa der Sportplatz sanierungsbedürftig und seit Kurzem sogar gesperrt. Der Ortsbeirat will, dass es dort vorangeht. Doch auch bei den Spielplätzen und der Mehrzweckhalle besteht Handlungsbedarf.
Bei bestem Wetter kamen die Besucher nach Elchweiler. Denn dort feierte Martin Kämmerling seinen 60. Geburtstag am Vortag mit der Ausrichtung der Holz- und Gewerbetage. Und es gab Neues und Interessantes rund um den heimischen Forst zu bestaunen.
Die Gewobau fordert von ihrem Ex-Chef Schadenersatz in Millionenhöhe. Ein komplizierter Rechtsstreit mit weitreichenden Folgen könnte die Zukunft der Wohnungsbaugesellschaft prägen.
Schon seit geraumer Zeit beobachten Experten einen sogenannten Erdbebenschwarm unter Mörsdorf, Lahr und Lieg. Jüngst wurden Erdstöße unter Mörsdorf sogar spürbar. Was darüber bekannt ist.