Nachrichten aus Cochem-Zell
Eine neue Dokumentation zeigt, wie gefährlich Widerworte und kritische Gesten mutiger Priester während der NS-Zeit waren. Einfach war die Finanzierung des Projektes nicht.
Eine aufmerksame Polizeistreife und hilfsbereite Mitarbeiter des Ordnungsamtes halfen zwei kleinen Wildschweinen aus einer misslichen Lage.
Energetisch gut aufgestellte Gebäude sind nicht nur im Kampf gegen den Klimawandel gut aufgestellt, sie können auch bares Geld sparen. Doch wie sind eigentlich Schulen und andere Gebäude im Kreis aufgestellt? Wir haben nachgefragt.
Spitzen und Notizen aus dem Kreis Bad Kreuznach, gesammelt von Cordula Kabasch
Ein wichtiger Teil der Infrastruktur auf dem neu gestalteten Neuwieder Marktplatz hat noch gefehlt: das Toilettenhäuschen. Rechtzeitig vor der Eröffnung wird es zur Verfügung stehen.
Lange Zeit war es ruhig im Schloss der Grafen in Katzenelnbogen. Dank einer Initiative des Verkehrsvereins im Einrich soll das historische Gemäuer aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden.
Zweiter Prozesstag am Landgericht Koblenz: Wie ereignete sich die Bluttat in dem Dorf im Altenkirchener Land? Das meiste Licht in den mysteriösen Fall bringt eine Gutachterin. Denn wie der 74-Jährige ums Leben kam, kann sie ziemlich genau sagen.
Vor rund neun Jahren hat die Bad Bodendorfer Autorin Petra Schwarzkopf begonnen, Bücher zu schreiben. Neben ihrem ersten Roman für Erwachsene, an dem sie aktuell arbeitet, ist nun der siebte Teil der Reihe „Detektei Anton“ erschienen.
Jedes Jahr am 21. März dreht sich alles rund um den Lebens- und Erholungsraum. Es ist der „Internationale Tag des Waldes“. Dabei haben die heimischen Wälder mit einigen Problemen zu kämpfen.
Günther Jung ist in engem Austausch mit dem Projektleiter der Deutschen Glasfaser, um die Abnahme des Internetausbaus in der Westrichstadt abzuschließen. Einige Anschlüsse fehlen noch und die Bürger sollen Schäden während der Bauarbeiten melden.