Nachrichten aus Cochem-Zell
Zum achten und letzten Kirchlichen Aktionstag kommen Christen am kommenden Samstag vor dem Fliegerhorst in Büchel zusammen, um gegen Atomwaffen zu protestieren. An dem Gottesdienst nehmen Kirchenpräsidentin und Weihbischof teil.
Das Szenario war wie in einem TV-Krimi: Nach Schüssen in einer Kneipe in der Idarer Fußgängerzone rückte die Polizei im Herbst 2024 mit einem Sondereinsatzkommando an. Jetzt folgt die gerichtliche Aufarbeitung.
Die Else-Schütz-Stiftung ermöglicht dem Arbeiter-Samariter-Bund, mehr schwer kranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen: In Selters wurde ein Wagen übergeben, der Patienten aus Rheinland-Pfalz professionell begleitet zum Wunschziel bringt.
Derzeit diskutiert der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Nahe-Glan darüber, ob und in welcher Weise Ratssitzungen aufgenommen und online abrufbar sein könnten.
Mit knapp 300 Mitgliedern, einem starken Jugendbereich und zwei neuen Tanzgruppen fiel die Bilanz des SC Birlenbach auf der jüngsten Jahreshauptversammlung positiv aus. Für gute Stimmung sorgten auch die Fortschritte beim Neubau des Vereinsheims.
Für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger ist der 18. Mai 2025 im Wiedtal ein Feiertag: Bei „Wieder ins Tal“ gehört ihnen allein die L255 und die L269 zwischen Niederbreitbach und Seifen. Autofahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen.
Ein neues Gutachten stellt den Bestandsschutz der Bahn im Rahmen der Generalsanierung im Mittelrheintal infrage – mit Folgen für den Lärmschutz. Der Bürgermeister der VG Loreley wendet sich mit konkreten Forderungen an die Deutsche Bahn.
Die Wiederbelebung der alten Tradition, Waldflächen mit Ziegen zu beweiden, soll die Artenvielfalt erhöhen. Außerdem soll die Waldweide bei Tiefenbach der Umweltbildung und dem Tourismus dienen – inklusive des lustigen Gemeckers der Vierbeiner.
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es laut Polizei am Dienstagnachmittag gegen 15.10 Uhr in Neuwied gekommen. Im Bereich eines Zebrastreifens im Stadtteil Niederbieber erfasste ein Pkw eine Fußgängerin, die später ihren Verletzungen erlag.
Die Arbeitsgemeinschaft Eine-Welt Katzenelnbogen besteht seit September 1990 und ist Träger des Weltladens. Die Aktiven sind in die Jahre gekommen und suchen nun jüngere Nachfolger. Dazu gab es ein Infotreffen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.