Nachrichten aus Cochem-Zell
Egal ob Händel, Grieg oder Mozart: Beim Auftakt der Carl-Loewe-Musiktage in Unkel wurde allerhand geboten. Und das Ganze mit jungen talentierten Sängern. Passend zum diesjährigen Motto.
Die Vollsperrung der Tiefensteiner Straße nutzte Gastonom Thomas Kreis für einen Open-Air-Konzertabend ohne Parkplatznot. Und das Wetter spielte auch mit.
Musik, die Generationen bewegt: Unter dem Konzertmotto „Völlig losgelöst“ entführten 25 Sänger und Projektchorsolisten des MGV Liederkranz aus Wallmenroth sowie die Band „Rhythmics“ in die Musikwelten der 80er Jahre im Kulturwerk Wissen.
Autofahrer, die über die Moselweißer Straße im Koblenzer Rauental rollen, sehen sie täglich: Die Absperrungen der alten Parkflächen und die Männer, die vor der Kirche und am Straßenrand arbeiten. Der Verkehr bleibt noch über Monate beeinträchtigt.
Ritter, Hofdamen, Knechte und Mägde – sie alle waren an diesem Wochenende in Dill zu Gast. Dort wurde das Mittelalter wieder lebendig.
An der Reifenmühle im Jammertal knatterten an Fronleichnam nicht etwa Mühlräder, sondern mehr als 100 alte Motoren. Kördorf war einmal mehr Schauplatz eines besonderen Liebhabertreffens.
Seit mehr als einem Jahr steht eine große Verkaufsfläche im Forum Mittelrhein in Koblenz leer. Hier sollte der Textilanbieter Sinn eröffnen, der sich zurückzog. Was stattdessen geplant ist, erklärt auf Anfrage Centermanagerin Cindy Häßlein.
„Es geht, man muss es nur wollen!“ Der Titel des Buches von Herbert Wirzius war ohne Zweifel das Motto bei der Dreifach-Jubiläumsfeier mit zahlreichen Gratulanten in der Hennweilerer Lützelsoonhalle.
Mit einem Alter von 50 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Lollschied eine vergleichsweise junge Einheit. Den runden Geburtstag konnte sie deshalb mit einigen Gründungsmitgliedern feiern.
Vier Tage lang stürmten die vom Ahrtaltourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. eingeladenen Gipfelstürmer vom Fronleichnam bis zum Sonntag unter dem Motto „4 Tage - 4 Gipfel“ durch den Ahrkreis.