Nachrichten aus Cochem-Zell

30. August 2025 - 0:00
Seit 50 Jahren besteht das Blumenhaus Krämer in Kirn. Der Laden wirkt aktuell in der zweiten Generation geführt.
29. August 2025 - 20:00
Besondere Familienzusammenführung in Diez: Thomas Gilfoil besucht das Haus seines bekannten Großvaters, des Künstlers Rudolf Fuchs, in Diez. Dort lernt er seine deutsche Familie kennen sowie einiges über seine Vorfahren.
29. August 2025 - 20:00
Bereits 1991 half die Feuerwehr Nentershausen ihren Sebnitzer Kameraden mit einem Tanklöschfahrzeug. Jetzt wiederholt sich die Geschichte: Ein verunglücktes LF wird durch das 26 Jahre alte Westerwälder Fahrzeug ersetzt.
29. August 2025 - 19:21
„Aus organisatorischen Gründen“ wird das diesjährige Summer Fade Out nicht wie ursprünglich geplant in Veitsrodt stattfinden, sondern am Samstag, 13. September, in der Gemeindehalle und im Außenbereich des Gemeindehauses Hintertiefenbach ausgetragen.
29. August 2025 - 19:16
Neuer Kapitän für die Kreuznacher Stadtwerke: Klaus-Dieter Dreesbach übernimmt – doch was bedeutet das für die Zukunft der Bäder und die Stadtpolitik? Ein Wechsel mit Folgen.
29. August 2025 - 18:38
Das größte touristische Angebot im Kreis Birkenfeld mit 86 Mitarbeitern wird von einer Insolvenzverwalterin fortgeführt. Für den Tourismus in VG und Kreis Birkenfeld hat der Ferienpark einen hohen Stellenwert. Neue Investoren werden gesucht. 
29. August 2025 - 18:00
Der Startschuss für den traditionsreichen Bad Emser Barhtolomäusmarkt ist erfolgt. Mit Majestäten, Böllerschützen und Faßbieranstich wurde das Fest begonnen, das vier Tage Musik und Spaß an die Lahn bringt.
29. August 2025 - 18:00
Spitzen und Notizen aus Stadt und Kreis von Harald Gebhardt
29. August 2025 - 18:00
Die derzeitige Verkehrsführung in Oberlahnstein ist rechtens, sagt zumindest die Fachbehörde. Die Bürgerinitiative „Zurück zur alten Verkehrsführung“ will dies nicht akzeptieren und fordert eine weitere rechtliche Prüfung.
29. August 2025 - 17:00
Diakonie-Vorstand Andreas Heinrich wirbt um Vertrauen in die Fusion mit dem Marienwörth-Krankenhaus. Die medizinische Versorgung soll weiter sichergestellt, ja verbessert werden. Auch die Notaufnahme. Wie es in Kirn weitergeht, lässt er aber offen.