Nachrichten aus Cochem-Zell
Die Tankstelle in Tiefenstein bleibt nun doch länger geschlossen als geplant. Es gibt Probleme mit der Technik. Gerüchte, sie werde abgerissen, seien aber völlig falsch, beteuern die neuen Betreiber.
Nach Kritik in Sozialen Medien zur Trinkwasserqualität in der VG Daaden-Herdorf haben sich die Verbandsgemeindewerke zu Wort gemeldet. Untersuchungen hätten keine Geruchs- oder Geschmacksbeeinträchtigungen ergeben. Die Werke bieten eine Erklärung.
Ihren Durst können die Schüler des Koblenzer Hilda-Gymnasiums ab sofort an einem eigenen Wasserspender stillen, den die Stadt pünktlich zum neuen Schuljahr in Betrieb genommen hat.
Nach der Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft herrschte Unsicherheit bei den Mitarbeitern in Neuwied. Im April dieses Jahres sprang die Marienhaus-Gruppe als Träger ein. Drei Beschäftigte ziehen wenige Monate nach der Übernahme Bilanz.
Mit lernkursen in den ferien sollen Ungleichheiten beim Bildungsniveau ausgeglichen werden, das betrifft auch den Spracherwerb. Staatssekretärin Bettina Brück (SPD) besuchte Kurse im Birkenfeld.
Im heutigen Internetzeitalter ist es einfacher: Was ist eigentlich aus XY geworden, und welchen Beruf hat Z? Wenn man aber 350 Jahre zurückschauen will, ist es eine Menge Arbeit und akribische Recherche, weiß der Gülser Josef Bündgen.
Auch am vergangenen Wochenende kontrollierte die Polizei: Beamte registierten fast 200 Verstöße. Doch hauptsächlich gemütliche Wochenendfahrer gingen ins Netz. Die in Gruppen organisierten Raser blieben meistens weg.
In der Kreisstadt Cochem gehen die Sirenen. Auslöser ist – der Polizei zufolge – ein eher harmloser Unfall in der Endert. Und das kam so.
Erpel braucht Geld - und das soll durch den Verkauf der Hinterheide bei Kretzhaus in die Kassen gespült werden. Jetzt sucht die Gemeinde nach Interessenten.
Die Abrissarbeiten an der Brückenschenke in Simmern sind in vollem Gange.