Nachrichten aus Cochem-Zell
Es war vermutlich eine überregional agierende Bande, die 2023 und 2024 im Raum Westerburg in verschiedene Läden eingebrochen ist und dabei viel Bargeld gestohlen hat. Nun waren die Fälle Thema bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“.
Menschen, die sich über die Deutsche Post, DHL und die Zustellung von Briefen und Paketen ärgern, sind nichts Ungewöhnliches. Doch wie ist es um die Versorgung bestellt, und wie will das Unternehmen den Service verbessern?
An 26 Grundschulen im Rhein-Lahn-Kreis war die Aufregung diese Woche groß. Mehr als 1000 Kinder erlebten am Dienstag ihren ersten Schultag. Wir geben einen Überblick über die Einschulungszahlen in den Verbandsgemeinden.
Die Krise bei den Automobilzulieferfirmen spitzt sich zu. Im Kreis Birkenfeld schließt Ende April das nächste Werk, rund 250 Mitarbeitende verlieren ihren Job.
Kleiner Ort, große Gemeinschaft: In dem Dorf Lasserg bei Münstermaifeld packen die Vereine mit an und sanieren in Eigeninitiative die Kirche und das Bürgerhaus. Drei Ehrenamtler berichten, wie sie das angestellt haben.
Es gibt gute Gründe dafür, warum die Feuerwehr auch über Experten verfügt, die wissen, was zu tun ist, wenn es Unfälle mit sogenannten Gefahrstoffen gibt. Das hat jetzt wieder ein Vorfall in Neuwied gezeigt.
Das Opfer eines Überfalls in der VG Kirchen muss im Prozess ein weiteres Mal aussagen. Die Zeugin, der er Geld geschuldet haben soll, bleibt dem Landgericht Koblenz indes fern. Nun muss sie den Betrag, den sie von ihm einforderte, als Strafe zahlen.
In Wissen-Köttingen liegen die Kita Villa Kunterbunt und der Eichenwald „Auf dem Steimel“ nahe beieinander. Naheliegend ist daher auch eine Idee, das einstige, sehr beliebte Waldfest betreffend.
Seit acht Jahren verschönert die Rentnergruppe „Feuer und Flamme“ aus Moselkern ihr Heimatdorf. Die elf ehemaligen Feuerwehrkameraden hoffen nun auf eine Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Arbeit. So sieht ihr neuestes Projekt aus.
Bei einem Umzug tauchen oft Sachen auf, von denen man sich leicht trennen kann. Das geht auch dem Bad Emser Jugendzentrum so, das vor dem Wechsel in eine neue Bleibe einen Flohmarkt anbietet.