Nachrichten aus Cochem-Zell
Die Ermittlungen zu den möglichen Schüssen auf einen Regionalzug bei Bad Bodendorf laufen schleppend. Bislang hat die Polizei keine Hinweise erhalten. Sie ist dabei aber auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, wie uns ein Polizeisprecher sagt.
Wofür gibt man 1 Million Euro aus? Manch einer könnte diese Frage schnell beantworten. Für den VG-Rat Bad Marienberg, der verschiedene Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen muss, war die Suche nach einer Antwort hingegen gar nicht so leicht.
Der Bartholomäusmarkt in Bad Ems bietet wieder zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Vom Kinderkarussell bis zum fliegenden Teppich, vom Autoscooter bis zur Achterbahn wird an vier Tagen eine Menge Abwechslung geboten.
Der Cochem-Zeller Kreisausschuss hat sich jüngst mit einer geplanten Besoldungserhöhung für CDU-Landträtin Anke Beilstein befasst. So äußerten sich die Parteien.
Die Urne auf dem Kaminsims ausstellen oder im Rhein versenken: Das soll mit dem neuen Bestattungsgesetz möglich werden. Es sieht einer grundlegenden Erneuerung entgegen. Die Bestatter im Kreis Bad Kreuznach haben Bedenken.
Die Änderung des Bebauungsplans für das Schauinsland/Auf den Weiden sorgt für Diskussionen: Anwohner befürchten eine Verkehrsbelastung. Beigeordneter Thomas Schreck verteidigt die Änderung: Der neue Plan heile mehr als es schade.
Neue Besitzer, neue Pläne: Der ehemalige Gnadenhof in Harscheid wird zur Hundepension und Künstleratelier. Die neuen Besitzer Silke Janzen und Chris Fleu sprechen darüber, wie sie das Gelände verändern wollen.
Kritiker mit klarer Meinung: Reich-Ranicki-Nachfolger Denis Scheck war zu Gast beim Kulturverein „Die Schnecke“ im Atrium des Heinzenwies-Gymnasiums
Hans-Ernst Gerharz ist eine Ikone des Kreuznacher Bauwesens. Der mittlerweile 86-jährige Ingenieur hat an der Nahe nun wirklich alles gebaut: Häuser, Kirchen, Bunker, Brücken oder Straßen. In seinem Garten sammelt er Relikte, und er erinnert sich.
Musik und Tanz, eine Lesung, eine Ausstellung: Das Programm beim Kunstfest Horn ist breit gefächert. Wer dabei sein möchte, muss allerdings schnell sein.